Android fürs Festnetz
Gigaset hat ein Festnetztelefon mit Android-4.0-Betriebssystem lanciert. Es soll alle Vorzüge eines Smartphones bieten. Der Speicher kann auf bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.

Gigaset hat das DECT-basierte Full-Touch-Festnetz-Telefon SL930A lanciert. Das Telefon nutzt das Betriebssystem Android 4.0, wie der Hersteller mitteilt. Somit würden die Vorzüge eines Smartphones zur Festnetz-Telefonie hinzugefügt. Über den Google Play Store können Apps per WLAN heruntergeladen werden.
Der Nutzer könne im Festnetz oder per Internet über Skype telefonieren. Zudem sei ein Anrufbeantworter mit bis zu 55 Minuten Aufnahmezeit im SL930A integriert.
Vom internen Speicher mit insgesamt 4 Gigabyte Kapazität könne der Anwender 1,5 Gigabyte nutzen. Es bestehe auch die Möglichkeit, den Speicher mit einer Micro-SD-Karte mit maximaler Speicherkapazität von 32 Gigabyte zu vergrössern.
Das SL930A wird ab Mitte Oktober zu einem unverbindlichen Preis von 249 Franken erhältlich sein.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
