Pocketmedia listet Quieton
Pocketmedia hat Quieton ins Sortiment aufgenommen. Die Stöpsel mit aktiver und passiver Geräuschunterdrückung gelten als die moderne Version von Ohropax.

Pocketmedia hat sein Sortiment mit Ohrstöpseln ergänzt, die einen neuen Ansatz verfolgen. Wie bei klassischen Ohrstöpseln aus Wachs bieten die Stöpsel Quieton Active Noise Cancelling Earplugs eine passive Geräuschunterdrückung, indem sie das Ohr vor Schallwellen abschirmen.
Zudem bieten die Quietons aber auch eine aktive Geräuschunterdrückung à la Noise-Cancelling-Kopfhörer, indem sie den Schall mit einem Mikrofon aufnehmen und einen entsprechenden Gegenschall erzeugen, der den registrierten Schall ausgleicht. Damit das funktioniert, stecken in den kompakten Stöpseln Mikrofon, Lautsprecher, Elektronikmodul und Stromquelle.
(Source: Quieton)
Die aktive Rauschunterdrückungstechnologie macht laut Hersteller einen grossen Unterschied bei niedrigen Frequenzen wie das Summen von Flugzeugmotoren, Baustellen oder normalen Hintergrundgeräuschen. Die Dämpfungsfähigkeit in diesem Bereich betrage bis zu 40 Dezibel. Gesprochenes könnten die Träger der Stöpsel so immer noch hören. Der Hersteller verspricht bis zu 50 Stunden Akkubetrieb.
Die Quieton Active Noise Cancelling Earplugs kamen durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Indiegogo zustande. Distributor Pocketmedia empfiehlt für die Stöpsel einen UVP von rund 200 Franken.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
