Darum wird Kaffee auch in Zukunft beliebt sein
Espresso, Latte Macchiato oder klassisch Café Crème? Heiss oder kalt? Mit Kuh-, Soja-, Hafer- oder Erbsenmilch? Die Auswahl an Kaffeespezialitäten wird immer grösser. Welche Getränke aktuell im Trend liegen und zu welchen Kaffeemaschinen Konsumentinnen und Konsumenten tendieren, sagt Patric Bize von Sage.

Wie steht es um den Markt für Kaffeemaschinen in der Schweiz?
Patric Bize: Anhand der GfK-Zahlen ist ersichtlich, dass auch der Kaffeemarkt sehr herausfordernd ist. Der Anteil an Vollautomaten (in Wert fast 50 Prozent) ist im Vergleich zum restlichen Europa noch immer sehr hoch. In diesem Bereich ist Sage allerdings nicht tätig, da wir uns auf den Single-Serve- und Siebträgermarkt konzentrieren.
Welche technischen Trends beobachten Sie aktuell?
Wir können feststellen, dass der Trend zu Siebträgermaschinen weiterhin anhält. Um damit allerdings ein optimales Resultat zu erzielen, bedarf es ein wenig Kenntnis und Praxis. Hat man dann aber den Dreh raus, ist bei vielen Kaffeeliebhabern eine Begeisterung zu spüren. Im letzten Jahr haben wir mit der Barista Express Impress ein Modell auf den Markt gebracht, das die Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber bei der Zubereitung unterstützen soll. Noch in diesem Jahr werden wir ein neues Modell lancieren, das die Zubereitung wesentlich vereinfacht.
Welche Marktentwicklungen erwarten Sie in den kommenden zwei bis drei Jahren?
Kaffee ist nach wie vor ein sehr beliebtes Produkt und das wird auch in den kommenden Jahren so bleiben. Somit wird auch der Fokus auf der Zubereitung bleiben. Wir sehen im Siebträgermarkt ein grosses Potenzial. "Third Wave Coffee" wird sich vermehrt in den Märkten durchsetzen, dies können wir schon jetzt in Europa feststellen. Einzelne Märkte brauchen etwas länger, aber es wird kommen. Es gibt sehr viele lokale Röstereien in der Schweiz. Fast jeder kennt eine Rösterei bei «ihm oder ihr um die Ecke» oder hat ein Lieblingskaffee. Warum also nicht seinen Lieblingskaffee zuhause genau gleich zubereiten?
Welche Kaffeespezialität ist bei Konsumentinnen und Konsumenten besonders beliebt?
Der Klassiker, Espresso, ist nach wie vor bei den Konsumentinnen und Konsumenten sehr beliebt. Wir haben jedoch sehr viele Coffee Shops, die auch sehr gute Milchkreationen wie Flat White, Latte oder Cappuccino anbieten. Dies führt dazu, dass man das auch so im eigenen Haushalt zubereiten möchte.
Wie trinken Sie Ihren Kaffee am liebsten?
Morgens zum Start trinke ich gerne einen Espresso. Danach trinke ich gerne einen Flat White und versuche dabei, meine Latte Art Skills zu verbessern.
Ausserdem im Podium:
- Roger Kiefer von Melitta sagt, welchen Einfluss das Bevölkerungswachstum auf den Kaffeemarkt hat;
- Was mit der "Premiumisierung" des Kaffeemaschinen-Markts gemeint ist, erklärt Adrian Kühne von Jura;
- Rico Fallegger von Miele erklärt, wie Milchalternativen den Kaffeemarkt erobern;
- Claire Cloatre-Vinzant von Nespresso weiss, welche Art von Kaffee in welchem Landesteil am beliebtesten ist;
- Und Marc Wenk von BSH Hausgeräte sagt, warum die Individualisierung beim Kaffeekonsum immer wichtiger wird.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
