Dyson hat gut lachen
Dyson hat ein fantastisches Jahr hinter sich. Der Hersteller erklärt sein massives Wachstum mit Investitionen. Und will in diesem Jahr über 2 Milliarden Pfund investieren.



Dyson hat im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Wie der Hersteller mitteilt, stieg der weltweite Umsatz um mehr als ein Viertel auf 1,7 Milliarden britische Pfund, umgerechnet rund 2,38 Milliarden Franken. Dysons Gewinn stieg nicht ganz so stark um fast ein Fünftel auf 448 Millionen Pfund (626 Millionen Franken). In Europa wuchs Dyson um 38 Prozent, in der Schweiz konsolidierte das Unternehmen seine Führungsposition.
Das Wachstum erklärt Dyson unter anderem mit dem Erfolg der neuen Luftbefeuchter und -reiniger, die vor allem in Asien gefragt gewesen seien. Auch Investitionen hätten zum Wachstum beigetragen. Insgesamt 206 Millionen Pfund investierte Dyson. Derzeit beschäftige das Unternehmen rund 2080 Ingenieure.
In diesem Jahr will Dyson über 2 Milliarden Pfund investieren. So eröffnet der Hersteller unter anderem den ersten Teil eines Campus für Forschung, Design und Entwicklung im englischen Malmesbury. Auch neue Flagship-Stores sind in diesem Jahr geplant.
Unternehmensgründer James Dyson sagt: "Wir haben unsere Investitionen in Technologie hochgefahren und die Forschung und Entwicklung ausgebaut. Deshalb können wir Produkte mit höherer Leistung entwickeln."

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
