Update: Philips verärgert Hue-Community
Nutzer von Philips' Lichtsystem Hue warnen vor einem Firmware-Update. Geräte von Drittherstellern lassen sich danach nicht mehr ins System einbinden.

Update, 17.12.2015:
Nachdem enttäuschte Anwender in Online-Foren ihrem Ärger über das neue Firmware-Update Luft gemacht haben, rudert Philips zurück. Wie der Hersteller gegenüber der Redaktion mitteilt, nehme er die Beschwerden sehr ernst und werde das Update zurückziehen.
Ein Update zum Update soll dafür sorgen, dass Lampen von Drittanbietern weiterhin innerhalb von Philips Hue nutzbar sein. "Wir arbeiten bereits an der Umsetzung und werden die Fertigstellung zeitnah bestätigen", heisst es im Statement weiter.
So sollen auch Komponenten und Geräte ohne das Label "Friends of Hue" künftig integrierbar bleiben – am Zertifizierungsprogramm wolle Philips jedoch festhalten.
Artikel vom 15.12.2015:
Vorsicht vor dem Firmware-Update für Philips Hue. Wer das Lichtsystem mit Leuchtmitteln von Drittherstellern koppeln will, kann dies nach dem Update der Basisstation nicht mehr tun. Laut Philips sind Neuverbindungen nicht mehr möglich. Das Unternehmen begründet die Massnahme mit Qualitätsproblemen. So liessen sich etwa manche nicht zertifizierte Produkte nicht dimmen.
Die Verbindungen von bereits ins System eingebundenen Drittgeräten werden laut Philips nach dem Update nicht gelöscht. Nutzer berichten aber das Gegenteil und sind dementsprechend aufgebracht, wie Golem schreibt. Bereits gekoppelte Geräte von Drittherstellern liessen sich nach dem Update nicht mehr bedienen.
Im Rahmen seines "Friends of Hue"-Partnerprogramms testet und zertifiziert Philips Produkte anderer Marken, um sicherzustellen, dass diese mit der Hue-Plattform funktionieren, wie das Unternehmen mitteilt. Anwender welche Komponenten ohne das Label "Friends of Hue" nutzen, könnten Kompatibilitätseinschränkungen erleben.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
