Elconex kauft Mobile Trend
Elconex treibt die Flurbereinigung im Schweizer Zubehörhandel weiter voran. Nach Storetec 2010 und Wycom 2013 übernimmt Elconex wieder einen Mitbewerber, diesmal den Telko-Zubehörspezialisten Mobile Trend.
Elconex-CEO Reto Dürler kauft weiter zu. Per 1. April übernimmt er die Mobile Trend GmbH mit Sitz in Hunzenschwil. Damit will Dürler die Position von Elconex im Schweizer Markt weiter ausbauen und stärken. Für die Mitarbeitenden beider Unternehmen soll sich nichts ändern und auch der Firmensitz von Mobile Trend in Hunzenschwil soll erhalten bleiben, wie es in einem Pressecommuniqué von heute Morgen heisst.
Die Inhaber der Mobile Trend GmbH René Kilchsperger und Luis Alvarez freuen sich in der Mitteilung, "mit Elconex einen starken Partner gefunden zu haben, der die Position der Marken und die Strategie von Mobile Trend im Markt weiter nachhaltig festigen wird". Reto Dürler betont gleichenorts, dass man mit diesem Schritt den strategisch wichtigen Bereich Telekommunikation-Zubehör bei Elconex weiter ausbauen wolle: "Das Zusammenführen beider Firmen eröffnet uns gute Wachstumsperspektiven."
Mobile Trend ist nicht der einzige Zubehöranbieter, den Dürler in den letzten Jahren gekauft hat. 2010 übernahm er Storetec, genau vor einem Jahr übernahm er Wycom. Seit dem 1. Januar 2013 ist zudem die Sacom AG an Elconex beteiligt.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
