Nikon präsentiert schnelle neue Hybridkamera
Nikon hat die neue Vollformatkamera Z6III vorgestellt. Es soll die erste Kamera mit einem teilweise gestapelten Sensor sein.

Das japanische Unternehmen Nikon hat den Z6III vorgestellt: eine neue Hybridkamera. Diese kommt mit zahlreichen Verbesserungen für Fotografie und Videoaufnahmen.
Die Nikon Z6III soll die erste Kamera sein, die über einen teilweise gestapelten Sensor verfügt, wie Nikon mitteilt. Dies ermöglicht blitzschnelle Auslesegeschwindigkeiten, schnellere AF-Berechnungen, reduzierter Rolling Shutter und Videospezifikationen wie Zeitlupenaufnahmen mit 240p.
Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Kamera auch 6k-Video im RAW-Format schaffen. Die neueste Prozessorgeneration Expeed 7 soll die Motiverkennung des Autofokus auf das Niveau einer Z8 oder Z9 heben. Die Z6III ist laut Nikon zu einem Preis von 2999 Franken erhältlich. Gemäss Digitec soll die Kamera Anfang Juli in den Handel kommen.
Alle neuen Funktionen und Verbesserungen der Z6III sind auch in dem Produktvideo von Nikon zu sehen:
Übrigens: Mit dem Kauf vom Kinokamerahersteller Red dringt Nikon in den Videomarkt ein. Es sei geplant, gemeinsam neue Produkte zu entwickeln. Mehr dazu lesen Sie hier.

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
