Ein Umzug mit positiven Folgen

Ein Umzug - egal, ob privat oder geschäftlich - ist stets mit viel Aufwand verbunden. Dinge, von denen man gar nicht mehr wusste, dass sie existieren, kommen zum Vorschein, während sich wichtige Dokumente und geliebte Stücke plötzlich in Luft aufgelöst zu haben scheinen. Wechselt eine Messe ihren Standort, müssen die Veranstalter zwar weder Tafelsilber noch Aktenordner in Kisten packen, aber trotzdem so einiges bedenken.
So war auch der Umzug der Home & Professional mit einigem Aufwand verbunden. Die Messe für die Haushaltsgeräte-, Unterhaltungselektronik- und Pro-AV-Branche feierte dieses Jahr Premiere in der Messe Zürich. Das Feedback seitens der Aussteller, Besucherinnen und Besucher und auch der Veranstalter zum neuen Zuhause zeigt: Die Anstrengungen haben sich gelohnt. Die professionelle Infrastruktur der Messe Zürich erleichterte Ausstellern das An- und Abliefern von Produkten sowie Standmaterial, die grosszügigeren Platzverhältnisse sorgten dafür, dass auch kleinere Stände gut zur Geltung kamen, und auch für mehr Aussteller bei künftigen Messeausgaben ist noch Raum da.
Zudem schufen die Veranstalter mit sogenannten Begegnungszonen Orte zum Ausruhen, Plaudern und Verweilen. Dank des zusätzlichen Platzes war dieses Jahr erstmals eine Veranstaltung wie das MMTS-Branchenfrühstück im Rahmen der Home & Professional möglich und auch für den Apéro am Montagabend mussten die Teilnehmenden nicht in eine andere Halle wechseln. Das liess die Home & Professional insgesamt lebhafter wirken.
Welche Programmpunkte die Home & Professional abgesehen von Frühstück und Apero zu bieten hatte und was einige der rund 50 Aussteller an ihren Ständen zeigten, lesen Sie im Onlinedossier.
Nicht mit Messen, sondern primär mit Sicherheitstechnik beschäftigt sich Florian Humbel. Er ist Inhaber und Geschäftsführer von Humbel Sicherheitstechnik. Wie die Firma vom Unterhaltungselektronikhändler zum Sicherheitstechnikanbieter und Florian Humbel vom Polymechaniker zum Geschäftsinhaber wurde, lesen Sie im Porträt.
Am 14. Juni wird die Fussball-EM 2024 angepfiffen. Das Ereignis ist nicht nur für Fussballbegeisterte, sondern auch für Anbieter von Unterhaltungselektronik interessant. Im Podium verraten Experten von Brack.ch, Interdiscount und Media Markt, welche EM-Aktionen sie planen. Ausserdem sagen sie, warum Aktionen und Promotionsangebote für ihr Geschäft generell wichtig sind.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
