Sonos möbelt Mobile App auf
Sonos aktualisiert die Sonos App. Neu gibt es einen personalisierbaren Startbildschirm - mit der Möglichkeit, sich dort Inhalte von Streaming-Diensten wie Spotify & Co. anzeigen zu lassen. Ausserdem ersetzt der Hersteller seine Desktop-App durch eine Web-App.

Sonos hat seine Mobile App überarbeitet. Die neu designte App werde von allen S2-Produkten unterstützt und biete die Möglichkeit, Inhalte aus Streaming-Diensten direkt über die App anzuwählen, teilt der Hersteller mit. In der bisherigen App besteht die Menüführung aus fünf verschiedenen Reitern - künftig soll man die meisten Funktionen jedoch auf einem neuen Startbildschirm ansteuern. Auf diesem liessen sich Playlists, Radiosender, Alben und weitere Inhalte individuell anordnen.
Ausserdem stellt Sonos eine neue Web-App vor, die die bestehende Desktop-App ersetzen soll. Die Web-App ermöglicht wie die Mobile App die gesamte Systemsteuerung.
Die Mobile App sowie die Desktop-App sind voraussichtlich ab dem 7. Mai 2023 per Software-Update verfügbar.
Über die Suchfunktion der Applikationen lassen sich weiterhin die Bibliotheken diverser Streaming-Apps nach Künstlern, Alben, Hörbüchern und Podcasts durchsuchen. Des Weiteren lassen sich über die Anwendungen die Sonos-Lautsprecher kontrollieren.
Übrigens: Sonos stellte zusammen mit Solance einen passiven Lautsprecher vor. Mehr dazu lesen Sie hier.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut
