Google lanciert "Circle-to-Search"
Mit "Circle-to-Search" veröffentlicht Google eine neue Funktion, die es Usern bestimmter Android-Geräte ermöglicht, ein Bild einzukreisen, um so eine Suchanfrage zu starten. Auf Wunsch können sie zum eingekreisten Bild eine spezifische Frage stellen.

Mit "Circle-to-Search" lanciert Google eine neue Möglichkeit, auf dem Smartphone nach Informationen zu suchen. Eine Geste reicht und man bekommt ein entsprechendes Suchergebnis, erklärt das Unternehmen das Feature in einem Blogbeitrag. Die Funktion soll Usern das Wechseln der Apps zu ersparen, nur um Informationen zu bekommen. Dafür müssten Nutzerinnen und Nutzer eine Handbewegung, beispielsweise Einkreisen, Kritzeln oder Tippen, ausführen.
Wer Fragen zu einem Bild hat, kann das Bild einkreisen und anschliessend eine Frage dazu schreiben. (Source: Google)
Die Funktion ist über die Google-App erreichbar, wie es heisst. User könnten lange auf die Home-Taste oder die Navigationsleiste auf dem Android-Smartphone drücken, um den Dienst zu aktivieren. Wenn der User einmal alle Informationen erhalten hat, könne sie oder er die Seite einfach wegwischen und könne so in die zuvor geöffnete App zurückkehren.
Die "Kombi-Suche", bietet zudem die Möglichkeit, eine Suchanfrage zu verfeinern. Dazu wird nach dem Markieren eines Bildschirmausschnitts eine zusätzliche Frage eingegeben. User sollen damit Ideen und Themen leichter verstehen können, heisst es bei Google.
Ein Beispiel dafür schildert "Heise": Demnach lässt sich das Foto eines Joghurtbechers hochladen und dazu fragen, was hinter dem Trend steckt, dass jeder diesen Becher nutzt. Je nach gestellter Frage antworte Google in natürlicher Sprache oder per Linkliste. Statt eines rein visuellen Abgleichs könne Googles Bilderkennungsdienst Lens damit nun auch den Kontext verstehen. Was auf den ersten Blick beeindruckend wirkt, bietet laut "Googlewatchblog" aber nicht mehr als die ohnehin bei Google Lens verfügbaren Features. Diese Funktion wird lediglich dem User nähergebracht und dient der Google-Dominanz auf dem Android, wie die Website schreibt.
"Circle-to-Search" soll ab dem 31. Januar 2024 auf den Google-eigenen Android-Smartphones Pixel 8, Pixel 8 Pro sowie der neuen Galaxy S24-Serie von Samsung in allen Sprachen verfügbar sein.
Viele neue KI-Funktionen packt Samsung in seine unlängst enthüllten
Galaxy-S24-Smartphones. So liefern die Modelle Übersetzungen in Echtzeit, Vorschläge für das Verfassen von Nachrichten und ergänzen Bildhintergründe auf Fotos automatisch. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
