Sonos könnte bald mit Kopfhörerherstellern konkurrieren
Sonos könnte Kopfhörerherstellern bald mit eigenen Modellen Konkurrenz machen. Das Unternehmen plant, sein Sortiment um vier neue Kategorien zu erweitern. Die erste neue Produktkategorie will der Hersteller noch im Geschäftsjahr 2023 bekanntgeben.

Audiogerätehersteller Sonos plant, in vier neue Produktkategorien einzusteigen. Die erste Kategorie will das Unternehmen noch im Geschäftsjahr 2023 präsentieren, wie Sonos-CEO Patrick Spence im Rahmen einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen bekanntgab. Mit welchen neuen Produkten Sonos sein Portfolio erweitern möchte, verriet Spence nicht konkret. Es sollen jedoch "neue, natürlich angrenzende Produktkategorien" sein.
Ein naheliegendes neues Produkt wäre beispielsweise ein Kopfhörer. Indizien, dass Sonos an eigenen Kopfhörern tüftelt, sind schon seit einer Weile im Umlauf. Wie "t3n.de" berichtet, veröffentlichte das deutsche Patent- und Markenamt schon einmal Informationen zum Design. Ausserdem hat der Audiospezialist gemäss "t3n.de" in den vergangenen Jahren Start-ups übernommen, die zur Entwicklung von Bluetooth-Kopfhörern beitragen könnten. Darunter T2-Software, das sich mit dem Bluetooth-LE-Audio-Standard und dem damit verbundenen LC3-Codec beschäftigt sowie Mayht, das sich mit neuen Ansätzen rund um Audiowandler auseinandersetzt.
In den vergangenen Jahren hat Sonos sein Portfolio stetig erweitert. Von stationären Audiosystemen zu mobilen Speakern bis zu Software-as-a-Service-Angeboten. Mit der Software-as-a-Service-Lösung "Sonos Pro" können Unternehmen Audiosysteme an verschiedenen Standorten aus der Ferne steuern. Lesen Sie hier mehr dazu.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
