Canon lanciert drei neue RF-Objektive
Canon bringt drei neue Objektive auf den Markt. Ausserdem stellt das Unternehmen zwei Power Zoom Adapter vor.

Canon kündigt die Markteinführung von drei neuen RF Objektiven und zwei neuen Power-Zoom-Adaptern an. Wie der japanische Hersteller mitteilt, baut man damit das EOS-R-Ökosystem aus. Mit den Neuerscheinungen umfasse dieses inzwischen 41 Objektive und Extender sowie 14 Kameras.
RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z
Beim RF 24-105mm handelt es sich gemäss Mitteilung um ein Allrounder-Modell, welches die wesentlichen Eigenschaften mehrerer Objektive abdecke. Dabei vereine es nur Eigenschaften von anderen RF-Objektiven, sondern auch solche von Canons Broadcast- und Cinema-Objektiven.
Canon reagiere mit den Objektiven auf die steigende Nachfrage aus seiner Kreativ-Community nach hybriden Shootings für Foto- und Videoinhalte. Das RF 24-105mm soll sich fürs Aufnehmen von Nachrichten, Dokumentationen, Firmenpräsentationen, Veranstaltungen, Hochzeiten, Mode-Shootings und Inhalten für soziale Medien eignen.
Das Canon RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z mit dem Power Zoom Adapter PZ-E2. (Source: zVg)
Passend zum RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z bringt Canon zwei Power Zoom Adapter auf den Markt. Sowohl der PZ-E2 als auch der PZ-E2B sollen einen reibungslosen Zoomantrieb und die Fernsteuerung über die Canon Camera Connect App oder EOS Utility ermöglichen. Der PZ-E2B verfügt ausserdem über einen 20-poligen Anschluss für eine Zoom-/Fokus-Fernbedienung, an den kompatible Zoom-/Fokusantriebe in Studio- oder Grossproduktionsumgebungen angeschlossen werden können.
Die Canon RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z erscheint im Dezember 2023 zu einem UVP von 3299 Franken. Die Power Zoom Adapter PZ-E2 und PZ-E2B sind ab März 2024 verfügbar. Der UVP liegt bei 1199 Franken bzw. 1499 Franken.
RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM
Das RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM ist ein Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für die APS-C-Kameras des EOS R Systems. Es eigne sich besonders für die Stadt-, Reise- und Landschaftsfotografie und für Vlogging.
Das RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM soll auch für Vlogger geeignet sein. (Source: zVg)
Das Objektiv ermögliche eine "hervorragende" Bildstabilisierung mit einem optischen Bildstabilisator für bis zu 4 Belichtungsstufen und bis zu 6 Belichtungsstufen in Kombination mit der kamerainternen Bildstabilisierung. Somit lasse sich auch bei wenig Licht sicher aus der freien Hand fotografieren und filmen.
Das Objektiv wiege nur 150 Gramm und sei der ideale Begleiter für unterwegs. Das RF-S 10-18mm kommt im Dezember 2023 in den Handel. Die Preise beginnen bei 369 Franken.
RF 200-800mm F6.3-9 IS USM
Komplettiert werden die Ankündigungen vom RF 200-800mm F6.3-9 IS USM. Es handelt sich um das Vollformat-Supertelezoom-Objektiv. Die maximal Telebrennweite von 800mm sei die derzeit höchste angebotene für das RF-Bajonett.
Das Canon RF 200-800mm F6.3-9 IS USM. (Source: zVg)
Entwickelt worden sei das Objektiv speziell für die Bedürfnisse von Wildlife- und Sportfotografen. Es verfügt über einen optischen Bildstabilisator für bis zu 5,5 Belichtungsstufen und 7,5 Belichtungsstufen in Kombination mit der kamerainternen Bildstabilisierung. Das Objektiv ist auch kompatibel mit den Canon-RF-Extendern für Brennweiten von bis zu 1600mm

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
