Für 100 Franken liefert und installiert Media Markt am Kauftag
Media Markt bietet neu Lieferung und Installation von Grossgeräten am Tag des Kaufes gegen einen Aufpreis von 100 Franken. Das Pilotprojekt ist vorerst nur Kundschaft mit Lieferadressen im Kanton Zürich vorbehalten. Bei Erfolg plant das Unternehmen, sein Angebot auf weitere Standorte und auf das Onlineportal auszuweiten.

Wer einen Fernseher oder ein Grossgerät für seinen Haushalt kauft, kann neu bei ausgewählten Media-Markt-Filialen eine Lieferung und Installation am selben Tag dazuerwerben. Dafür muss die Kundin oder der Kunde beim Verkaufspersonal einen Aufpreis von 100 Franken entrichten, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht. Ein Express-Lieferteam sorge dann für die fachmännische Lieferung und Installation der Geräte. Die Dienstleistung steht von Dienstag bis und mit Samstag zur Verfügung. Im Preis inbegriffen sind Funktionskontrolle, Erklärung der Funktionsweise wie auch die Entsorgung des Altgeräts und der Verpackung.
Stefan Bomonti, Director of Services & Solutions, erklärt: "Gerade Kunden, die ihren grossen TV noch am gleichen Tag funktionsbereit in ihrem Wohnzimmer oder die Waschmaschine im Badezimmer haben wollen, aber keine Lust haben, Stunden mit Installations- und Bedienungsanleitungen zu verbringen und auch keine Technik-affinen Bekannten oder Verwandten haben, können mit diesem neuen Service viel Zeit und Nerven sparen."
Dieser Service sei in seiner Art einzigartig in der Schweiz. Damit möchte die Handelskette Erfahrungswerte in Bezug auf Nachfrage und Ressourcenplanung sammeln. Vorerst bleibt der Dienst Kundschaft mit Lieferadressen im Kanton Zürich vorbehalten und ist in den Media-Markt-Filialen in Dietikon, Dietlikon, im Sihlcity, Winterthur und Volketswil buchbar. Falls Interesse besteht, will der Retailer das Konzept auf weitere Filialen und den Onlinekanal ausweiten.
Übrigens: Digitec Galaxus hat die Fristen für Next-Day-Lieferungen in die Nacht verlegt. Statt 19 Uhr findet man jetzt bis 21 Uhr Bestelltes am nächsten Tag vor seiner Tür. Mehr dazu lesen Sie hier.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut
