Philips macht sich bei Gamern und im Büro breit
Mit dem Evnia 49M2C8900 stellt Philips das erste Modell seiner neuen Premium-Monitor-Serie Evnia 8000 vor. Der Superwide-Monitor im Format 32:9 soll sowohl als Gaming-Monitor als auch als Homeoffice-Bildschirm eine gute Figur machen.

Als Vorreiter seiner neuen Evnia-8000-Serie bringt Philips den Premium-Superwide-Monitor Evnia 49M2C8900 auf den Markt. Er soll für "immersive und opulente Spielerlebnisse" sorgen und sich zugleich auch zum Arbeiten eignen. Das Gerät hat ein 49 Zoll grosses QD-OLED-Panel im Format 32:9 (Auflösung: 5210 x 1440 Pixel) und eine Bildwiederholrate von 240 Hertz. Zudem sei der Bildschirm DisplayHDR True Black 400 und Vesa ClearMR 13000 zertifiziert. Die Zertifizierungen bescheinigen laut Philips die Premium-HDR-Leistung und das flüssige Spielerlebnis ohne Ghosting und Unschärfen des Evnia 49M2C8900.
DTS Sound mit einer Ausgangsleistung von 30 Watt soll für ein ebenso immersives Sound-Erlebnis sorgen. In Sachen Utility spendierte Philips dem Bildschirm eine USB-Dockingstation mit 90-Watt-Power-Delivery. Hinzu kommt ein integrierter Multi-Client-KVM-Switch, ein höhenverstellbarer ergonomischer Standfuss sowie VESA-Montage-Optionen und Low-Blue-Light-Modus für den täglichen Gebrauch.
Der Hub an der Unterseite des Gerätes bietet diverse Verbindungsmöglichkeiten (Source: zVg)
Der Evnia 49M2C8900 wird ab Mitte September für 2007 Franken UVP - exklusive Mehrwertsteuer und vorgezogener Recycling-Gebühr - erhältlich sein.
Wer einen ähnlichen Monitor strikt fürs Arbeiten braucht, soll bei Philips ebenfalls fündig werden. Mehr zum Philips 45B1U6900CH erfahren Sie hier.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
