So klappt's mit der Einreichung bei Best of Swiss Apps
Best of Swiss Apps geht dieses Jahr in die elfte Runde. Wie es mit der Projekteinreichung garantiert klappt, zeigen die Veranstalter in einem Webinar am 22. August.

Am 26. Oktober ist es wieder so weit: Best of Swiss Apps (BoSA) kürt die besten App-Projekte des Landes. Die Anmeldefrist läuft bis zum 28. August. Für alle, die noch offene Fragen haben oder sich ein paar nützliche Tipps und Tricks abholen möchten, organisieren die Veranstalter am 22. August ein kostenloses Webinar.
Seraina Frehner, Projektleitung BoSA, führt die Teilnehmenden durch das Einreicher-Tool und zeigt, wie es effektiv genutzt wird. Anschliessend erläutert Christof Zogg, Jury-Chairman BoSA, worauf die Jury ein besonderes Augenmerk legt und wie Bewerbungen optimiert werden können. Im Anschluss können Teilnehmende Fragen stellen und individuelle Anliegen klären lassen.
Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte können sich hier anmelden. Das Webinar dauert rund 45 Minuten und startet am 22. August um 10.00 Uhr.
Welche Neuerungen die elfte BoSA-Ausgabe bereit hält, lesen Sie hier.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
