Sigma lanciert Vollformat-Objektiv für Astrofotografie-Fans
Sigma bringt ein 14mm-Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von 1.1,4 auf den Markt. Das Objektiv namens "14mm F1,4 DG DN | Art" soll gestochen scharfe Aufnahmen von Sternenhimmel und Nachtszenen ermöglichen.

Mit dem "14mm F1,4 DG DN | Art" will Sigma eine Weltneuheit präsentieren: das – mit Ausnahme von Fisheye-Objektiven – erste Objektiv mit Ultra-Weitwinkel (14mm) mit einer maximalen Blendenöffnung von F1,4.
Das Objektiv soll sich besonders für Sternenhimmel- und Nachtfotografie eignen. Abgesehen von einer hohen optischen Leistung verspricht der Hersteller auch eine gründliche Korrektur des sagittalen Komas, wie Sigma mitteilt. Sagittales Koma ist ein optischer Abbildungsfehler, bei dem die Strahlen einer Punktlichtquelle nicht an einer Stelle als Punkt zusammentreffen, sondern einen Schweif erzeugen. Das Problem tritt insbesondere bei Objektiven mit grossem Durchmesser auf.
Die Milchstrasse, die sich über den Nachthimmel erstreckt, funkelnde Sterne, die über Bergkämmen auftauchen - das 14mm F1,4 DG DN | Art sei in der Lage, dies in einer Art und Weise im Bild festzuhalten, die über das übliche fotografische Erlebnis hinausgehe, heisst es in der Mitteilung.
Auch für ruppige Bedingungen
Das Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt, allerdings nicht wasserdicht. Die Frontlinse des Objektivs ist mit einer wasser- und ölabweisenden Vergütung versehen, sodass man auch unter eher ruppigen Bedingungen draussen fotografieren kann.
Der "HLA"-Antrieb (High-response Linear Actuator) sorgt laut Herstellerangaben für einen schnellen, leisen und hochpräzisen Autofokus. Das Objektiv unterstützt auch den in neueren spiegellosen Kameras verwendeten Autofokus mit automatischer Augenerkennung – so soll die präzise Fokussierung, beispielsweise bei Porträts, kinderleicht gelingen, wie der Hersteller mitteilt.
Das 14mm F1,4 DG DN | Art ist wahlweise mit L- oder E-Mount erhältlich. (Source: zVg)
Mit L- oder E-Mount erhältlich
Das 14mm F1,4 DG DN | Art ist mit spiegellosen Vollformat-Kameras mit L-Mount oder Sony-E-Mount kompatibel. Dementsprechend ist das Objektiv wahlweise mit L- oder E-Mount erhältlich.
Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 1599 Euro – für den Schweizer Markt liegt der UVP bei 2250 Franken.
Übrigens: Im vergangenen August lancierte Sigma zwei Objektive, die sich ebenfalls für Nacht- und Sternenhimmel-Fotografie eignen sollen – im Vergleich zum 14mm F1.4 DG DN | Art jedoch etwas günstiger sind. Lesen Sie hier mehr dazu.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut
