Whatsapp erhält Companion-Mode
Der Messengerdienst Whatsapp erhält einen Companion-Mode. Damit lässt sich der Dienst künftig auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.

Whatsapp arbeitet an einem Companion-Mode. Wie "20 Minuten" berichtet, befindet sich das Feature bereits in der Betaphase und soll demnächst allen User bereitstehen.
Mit dem Companion-Mode liesse sich der Chatdienst auf mehr als einem Smartphone oder Tablet gleichzeitig bedienen, heisst es weiter. Aktuell lasse sich Whatsapp nur auf einem Gerät mit den gleichen Nutzerdaten registrieren und installieren. Wer also beispielsweise zwei Smartphones benutze, sei auf dem zweiten Handy nicht mit dem gleichen Whatsapp-Konto zu erreichen.
Videonachrichten und Status-Sharing
Des Weiteren arbeite Whatsapp an einem Update, welches es Nutzern erlaubt, Videonachrichten in Chats zu teilen. Ein Feature, welches Konkurrent Telegram bereits seit einiger Zeit anbietet.
Das Whatsapp-Entwicklerteam arbeite ausserdem an einer besseren Integration mit den anderen Social-Media-Plattformen des Mutterkonzerns Meta. So soll es künftig möglich sein, einen Whatsapp-Status auch automatisch auf dem eigenen Instagram- und/oder Facebook-Account zu posten.
Anfang November 2022 brachte Whatsapp in einem Update insbesondere Verbesserungen für Gruppen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied
