Bei Bang & Olufsen dröhnen die Heimlautsprecher
Zwei neue Generationen der Lautsprecher Beosound A9 und Beosound 2 hält Bang & Olufsen für Audio-Fans bereit. Die Heimlautsprecher sind in drei Farben erhältlich und mit dem Mozart-Softwaremodul ausgerüstet.

Der dänische Hersteller Bang & Olufsen wartet dieses Frühjahr gleich mit zwei neuen Heimlautsprechern auf. Vom Beosound A9 erscheint diesen März bereits die fünfte Generation und vom Beosound 2 gibt es ab April die dritte Generation im Handel. Beide Modelle sind in den Farben Black Anthracite, Gold Tone und Natural Aluminium erhältlich, wie der Hersteller mitteilt.
Der kreisrunde Beosound A9 der fünften Generation verfügt über die gleichen Spezifikationen wie die Vorgängerversionen. Neu seien die Farbvarianten und die Rückseiten der neuen Standardausführungen, die perfekt mit den Vorderseiten harmonieren würden. Die Standbeine sind aus Eichenholz oder mit Aluminiumbeschlag verfügbar.
Weiter lasse sich der Beosound A9 an Kundenwünsche anpassen und bereichere damit jede Raumästhetik. Die Lautstärke lasse sich regulieren, indem man mit der Hand über die Oberfläche streiche. Mit Antippen liessen sich Lieder überspringen, abspielen oder pausieren. Bang & Olufsen hat in den Besound A9 auch das Mozart-Softwaremodul integriert, das für eine bessere Verbindung sowie Kompatibilität sorge und neue Funktionen biete.
Das ist der Beosound A9 der fünften Generation in Black Anthracite und Eichenholzbeinen. (Source: zVg)
Der Multiroom-Lautsprecher Beosound 2 werde mit seiner dritten Version in die neue Bang & Olfusen Klanggeneration überführt, teilt der Hersteller mit. Der Beosound 2 besitzt ein Aluminiumgehäuse und die aus vorherigen Generationen bekannte Kegelgehäuse. Auch bei diesem Lautsprecher hat der Hersteller die Mozart-Technologie integriert. Mit der aktiven Raumkompensierung (Active Room Compensation) könne der Beosound 2 seine jeweilige Position im Raum erkennen und den Klang entsprechend anpassen.
Der Lautsprecher Beosund 2 kommt in gewohnter Kegeloptik und in der Farbe Gold Tone daher. (Source: zVg)
Den Beosound A9 der fünften Generation gibt es ab einem Preis von 3299 Franken (UVP). Der Lautsprecher ist seit März verfügbar. Der Besound 2 der dritten Generation kommt im April zu einem Preis von 2999 Franken in den Handel.
Alles über Lautsprecher für Abenteurer lesen Sie hier.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
