Zürich ist 10 Tage lang im Gaming-Fieber
Vom 4. bis zum 13. November geht die Gamesweek Zürich über die Bühne. Video- und Brettspiele, Workshops, Diskussionsrunden und Co. sind Teil des Events. Zudem findet die Verleihung der Swiss Game Awards und eine Konferenz für Entwicklerinnen und Entwickler statt.

Heute, 4. November, startet die Gamesweek Zürich. Auf dem Programm stehen digitale Games, Brettspiele, Workshops, Diskussionsrunden, Flipperkästen, Cookies in Herzform und "Potions" aus Biosaft, wie es auf der Eventwebsite heisst. Zudem ist die Verleihung der Swiss Game Awards, mit denen die besten Schweizer Videospiele gekürt werden, Teil des Events. Die Award-Show geht am 11. November um 18 Uhr an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) über die Bühne. Das komplette Programm der Gamesweek Zürich finden Sie hier.
Ebenfalls zum Event gehört "Gamesweek Zurich - The Converence". Die Networking- und Know-how-Konferenz für Berufstätige aus der Gaming-Industrie findet am 10. und 11. November statt. "Hier werden Einblicke in weltweit erfolgreiche Schweizer Game-Produktionen gegeben, neue Technologietrends diskutiert und Einsätze von Games in unserer Gesellschaft erörtert", heisst es. Zum Konferenzprogramm geht es hier.
Lesen Sie ausserdem: Am 15. und 16. Oktober hat das Herofest in der Bern Expo stattgefunden. Die Popkultur-Messe erzielte dabei einen Besuchendenrekord.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
