Herofest stellt Besucherrekord auf
Am 15. und 16. Oktober hat das Herofest in der Bern Expo stattgefunden. Die Popkultur-Messe erzielte dabei einen Besuchendenrekord.

Gut 20'800 E-Sports-, Gaming- und Cosplay-Fans haben am Wochenende den Weg in die Bern Expo gefunden. Dort fand vom 15. bis zum 16. Oktober das Herofest statt. Das teilen die Veranstalter mit.
Festivalleiter Matt Huber sagt zu den Zahlen: "Es ist unglaublich! Das Herofest war dieses Jahr grösser denn je - in Angebot wie auch in Besucherzahlen. Am Samstag waren wir sogar ausverkauft und mussten neue Tickets für weitere Besuchende aufschalten."
65'000 Franken Preisgeld am "grössten Gaming-Festival" der Schweiz
Im Bereich E-Sports wurden auf der Hauptbühne die neuen Siegerteams der grössten Schweizer E-Sports-Ligen gekürt, darunter die Swisscom Hero League und der Digitec Playground. Gewinnerinnen und Gewinner nahmen nach diesem Wochenende total 65'000 Franken an Preisgeldern mit nach Hause.
Für die Besuchenden gab es auch abseits der Hauptbühne diverse Spielmöglichkeiten, etwa an den Ständen der Aussteller Sony und Nintendo. Es gab jedoch auch nicht-digitale Spielmöglichkeiten wie Sammelkarten- oder Brettspiele.
Ebenfalls zogen diverse Cosplayer und Influencer durch die Messehallen. Ausser Fototerminen und Meet & Greets gab es auch Cosplay Contests auf der Bühne.
Das nächste Herofest findet vom 13. bis 15. Oktober 2023 wieder in Bern statt.
Noch nicht wie früher
Trotz Rekord erreicht die Messe, die seit 2018 stattfindet, damit aber noch immer nicht das Niveau ihrer Vorgängerveranstaltung. Die Messe Suisse Toy, welche auf Brett- statt Computerspiele ausgelegt war, verzeichnete im Abschiedsjahr 2017 50'000 Besuchende.
Auch der Primus unter den Schweizern Populär-Kultur-Conventions, die Fantasy Basel, stellte dieses Jahr einen Besucherrekord auf. Rund 63'000 Teilnehmende waren in der Messe Basel unterwegs. Mehr über den Anlass lesen Sie hier.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
