Panasonic präsentiert sein Core- und Premium-TV-Sortiment 2022
Panasonic stellt 2022 Updates im Core- und Premium-TV-Sortiment vor. Dieses Sortiment umfasst OLED- und Core-LED-Serien mit Bildschirmgrössen von 42 bis 77 Zoll. Neue Funktionen sollen auch Gaming-Begeisterte überzeugen.

Panasonic hat sein Core- und Premium-TV-Sortiment 2022 vorgestellt. Das diesjährige Line-up hat dank Technik-Updates mehr Leistung und ein helleres Bild. Neue Funktionen sollen ausserdem auch Gamer und Gamerinnen überzeugen, wie der Hersteller im Rahmen eines virtuellen Events zeigte.
Optimierung mit KI und Heatsink
Eine der technologischen Neuerungen sei die "Pixel level uniformity compensation". Durch sie soll das volle Potential der Panasonic-TVs ausgeschöpft und verbessert werden, erklärt der Hersteller. Sie sei in höherpreisigen Geräten verbaut und sorge für präzise Einstellungen jedes einzelnen Pixels.
Alle aktuellen OLED-Modelle (LZW2004, LZW1004 und LZW984) sind ausserdem mit den neuen Konfigurationen der 2022er-Panel-Generation ausgestattet. Konkret bedeute das eine verbesserte Hitzeregulierung (Heatsink), die das Bild heller erscheinen lässt und für mehr Farbvolumen sorgt.
Der HCX Pro AI-Prozessor, der in den OLED-Modellen schon verbaut ist, soll es nun neu auch bei den LED-Modellen ab der LXW944-Serie und höher geben. Unter anderem analysiere der Prozessor mithilfe künstlicher Intelligenz in Echtzeit die Art des wiedergegebenen Inhalts, um sowohl die Bild- als auch die Tonqualität automatisch zu optimieren.
Auch für Gamerinnen und Gamer ist was dabei
Bei den 2022-Modellen setzt Panasonic auch auf neue Funktionen für Gaming-Begeisterte. Dazu gehört ein neues Game-Control-Board sowie ein 60-Hertz-Aktualisierungsmodus, der Eingangsverzögerung und Latenz für 60-Hertz-Spiele deutlich reduziere. Dazu kommt auch HDMI 2.1, welches bei allen OLED-Serien sowie den LED-Fernsehern der LXW944-Serie unterstützt werde.
Übrigens war Panasonic auch an der diesjährigen ISE in Barcelona dabei. Dort präsentierte der japanische Hersteller sein Line-up im Digital-Signage- und Pro-AV-Bereich. Mehr über die Messe und die neusten Projektoren können Sie hier lesen.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
