Photoschweiz lädt zur "Multiperspektive auf zeitgenössische Kunst"
Auch dieses Jahr lädt die Photoschweiz dazu ein, einen Blick durch die Linse junger talentierter Fotografen und Fotografinnen zu werfen. Die Gäste erwarten Werke von über 200 Schweizer Fotografen und Fotografinnen, Vorträge sowie eine interaktive Ausstellung.

Die Photoschweiz lädt zur fünftägigen Werkschau unter dem Titel "Multiperspektive auf zeitgenössische Kunst". Auch dieses Jahr streben die Veranstalter an, jungen, talentierten Fotografen und Fotografinnen eine Plattform zu geben. Die Ausstellung werde ausserdem ergänzt durch verschiedene Vorträge von national und international bekannten Gesichtern aus der Welt der Fotografie.
Neu erhalte dieses Jahr auch dem Thema NFTs Raum. Virtuell können Besucher und Besucherinnen Inhalte der stetig wachsenden NFT-Welt betrachten. Ausserdem erwartet die Gäste der sogenannte "photoPLAYGROUND", mit diversen interaktiven Stationen, an denen man sich fotografisch austoben kann.
Die Photoschweiz 22 findet vom 13. bis 17. Mai täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Halle 550 in Zürich-Oerlikon statt. Weitere Informationen finden Sie unter photo-schweiz.ch.
Auch in Basel gibt es bald schöne Fotos zu bestaunen. Lesen Sie hier, was die Ausstellung zu bieten hat.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut
