Samyang stellt zweite Generation seines Objektivs AF 35mm F1.4 FE vor
Der Objektivhersteller Samyang legt sein AF 35mm F1.4 FE neu auf. In der zweiten Generation setzt der Hersteller auf Updates wie Fokus-Hold, Custom Switch und Linear Stepping Motor. Die neuen Features sollen vor allem für benutzerdefiniertere und vielseitigere Nutzung des Objektivs sorgen.

Der südkoreanische Objektivhersteller Samyang geht mit seinem AF 35mm F1.4 FE in die zweite Runde. Die neue Generation der Autofokus-Festbrennweite für Sony E-Mount werde laut Hersteller den professionellen Anforderungen an Kontrolle und Zuverlässigkeit gerecht. Sowohl für Standbilder als auch für Videos.
Neue Knöpfe
Die Neuauflage gewinnt an Knöpfen. Einerseits fügt Samyang dem AF F1.4 FE II eine Fokus-Hold-Taste hinzu: Beim Gedrückthalten werde der Fokussierabstand fixiert. Andererseits wird es neu auch einen Custom Switch geben. Dabei handelt es sich um einen benutzerdefinierten Schalter, der dafür sorge, dass die Blende durch Drehen des Fokusrings lautlos eingestellt werden kann. Mit späteren Firmware-Updates will Samyang noch eine Funktion ergänzen, mit der man den Modus nach eigenen Vorlieben auswählen könne.
Benutzerdefinierte und präzisere Arbeit durch die beiden neuen Tasten am Objektiv. (Source: Samyang)
Foto- und Videografie
Durch den neu verbauten Linear Stepping Motor (STM) sei das AF 35mm F1.4 FE II nicht mehr nur ein Fotoobjektiv. Der STM soll für schnelles, leises und präzises AF-Tracking und abgestimmte Vibrations- sowie Rauschunterdrückung sorgen. So eigne sich das auf Sony E-Mount Kameras abgestimmte Objektiv auch für Videoaufnahmen.
Der Linear Stepping Motor biete eine bessere AF-Performance. (Source: Samyang)
Die zwei asphärischen Linsen und die spezielle Beschichtungstechnologie sollen für starken Kontrast und hohe Auflösung sorgen, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen . Bei offener Blende versichert Samyang Ecke-zu-Ecke-Schärfe und konstante optische Schärfe bei allen Belichtungseinstellungen. Die minimale Brennweiten-Distanz von 29cm mache das Objektiv laut Samyang noch vielseitiger. So sei es zum Beispiel möglich, einzigartige Perspektiven nah am Motiv zu aufzunehmen.
Das AF 35mm F1.4 FE II ist nun schon die zweite Neuauflage innerhalb Samyangs F1.4 FE-Lineups. Zuletzt wurde auch das AF 50mm F1.4 FE neu aufgelegt. UVP liegt gemäss Hersteller bei 829 Schweizer Franken.
Wer sich für Allrounder-Objektive für Sonys E-Mount interessiert, sollte sich auch das erste Zoom-Objektiv (AF 24-70mm F2.8) von Samyang anschauen. Hier geht es zum Artikel.

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut
