Lenovo lanciert Lösungen für hybrides Arbeiten
Lenovo präsentiert sein neues Produktportfolio am MWC 2022. Das Unternehmen zeigte Geräte für Gaming und Business. Das Qualcomm-Thinkpad soll beispielsweise eine Akkulaufzeit bis zu 28 Stunden liefern.

Im Rahmen des Mobile World Congress 2022 (MWC) hat Computerhersteller Lenovo sein Portfolio neuer Produkte vorgestellt. Wie Lenovo mitteilt, gibt es sowohl Gaming Devices als auch Geschäftslösungen.
Qualcomm-Thinkpad mit Durchhaltevermögen
Mit dem neuen Thinkpad X13s stellt Lenovo ein Notebook in Zusammenarbeit mit Qualcomm und Microsoft vor. Laut Hersteller ist es das erste Notebook mit der Premium-Rechenplattform Snapdragon 8cx Gen 3 mit dem Betriebssystem Windows 11 Pro. Das schlanke und lüfterlose Design soll das Gerät besonders leise machen. Weiter heisst es, dass Nutzerinnen und Nutzer eine Akkulaufzeit von 28 Stunden, KI-beschleunigte Funktionen, 5-G Konnektivität und Anwendungsunterstützung durch das Microsoft-App-Assure-Programm für nahtlose Produktivität und Sicherheit erhalten.
Hochleistungs-Thinkpad mit schnellen Displays
Hinzu kommt das neue Thinkpad X1 Extreme Gen 5, welches von einem Intel Core i9 H-Serie vPro-Prozessor der 12. Generation angetrieben wird. Als Grafikkarte kommt eine Nvidia Geforce RTX zum Einsatz. Weiter heisst es, dass bis zu 64 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher und optionale dual SSD-Laufwerke mit bis zu 8 Terabyte Speicher zur Auswahl stehen. Zudem verfüge das X1 Extreme über ein Dolby-Voice-System mit KI-Geräuschunterdrückung. Auch ein optionales WQXGA-Display mit 165 Hertz Bildwiederholfrequenz und geringem Blaulichtanteil ist optional verfügbar.
Ideapad Gaming-Notebooks und Zubehör
Mit dem Ideapad Gaming 3i und dem Ideapad Gaming 3 Notebook bietet das Unternehmen, wie die Namen schon sagen, Geräte für Gamer an. Durch eine verbesserte Kühlung ermöglichen die 15- und 16-Zoll-Geräte leiseres Spielen. Zudem gebe es neue Gehäusefarben und ein verbessertes WQHD+-Panel zur Auswahl.
Thinkbook-Laptops mit starker Leistung
Lenovo präsentiert zum MWC das neue Thinkbook 14s Yoga Gen 2 und das Thinkbook 13s Gen 4 i. In der Mitteilung heisst es, dass die Geräte auf eine moderne Designphilosophie mit zweifarbigen Farbakzenten setzen. Das Gehäuse der Notebooks besteht aus eloxiertem Aluminium und schmalen Einfassungen. Mit neuen Funktionen will Lenovo der Kundschaft mehr Leistung bei Produktivität, Zusammenarbeit und Sicherheit bieten.
Das Lenovo Thinkbook T14s der 3. Generation. (Source: Lenovo) le
Tablets und Chromebooks
Für den hybriden Lebensstil biete man nun auch ein neues Portfolio an Convertible und Detachable 2-in-1-Notebooks an. Eine der Produktneuheiten sei das Tab M10 Plus.
Zur Produktivität gehört auch die richtige Software. Wer heute aus dem Homeoffice arbeitet nutzt sicher auch Videokonferenz-Apps. Greenspector testete die verschiedenen Anbieter und fand heraus, wer am ökologischsten ist. Hier können Sie nachlesen, welche App am besten abschneidet.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
