Hotelplan präsentiert den ersten virtuellen Reiseberater der Schweiz
Hotelplan Suisse hat den ersten virtuellen Reiseberater Tom "eingestellt". Damit haben TMI und ihr Technologie-Partner Animatico das Rennen um die neu geschaffene Stelle gewonnen.

Bei Hotelplan Suisse kann man sich neuerdings vom ersten virtuellen Reiseberater der Schweiz beraten lassen. Er heisst "Tom" und ist eine von mehreren Digitalisierungsinitiativen im Rahmen der neuen strategischen Ausrichtung des Schweizer Reiseveranstalters. In drei Monaten wurde der erste Beratungs-Avatar in Co-Creation zwischen Hotelplan Suisse, der Zürcher Agentur TMI und dem ETH-Spin-off Animatico konzipiert und umgesetzt.
"Tom" arbeitet seit kurzem in der Hotelplan-Filiale im Shoppyland Schönbühl in Kanton Bern und berät reisewillige Kundinnen und Kunden. Seinen Arbeitsplatz hat "Tom" in einem grossen, interaktiven Bildschirm, auf dem Kunden und Kundinnen spielerisch durch Sprach- und Bewegungserkennung mit ihm kommunizieren können. Die Touch-Funktion bietet weitere Eingabemöglichkeiten: Mittels Scannen eines QR-Codes über das Smartphone können Kundinnen und Kunden die gewünschten Info-Unterlagen, zum Beispiel Ferienkataloge, direkt downloaden und mitnehmen oder sich diese per E-Mail zustellen lassen.
"Tom" wurde auf total fünf Kunden-Use-Cases hin fit gemacht. Er ist imstande, Inspiration und Beratung für die nächste Ferien-Destination zu bieten, Katalog-Bestellungen aufzunehmen und – in der Pandemie sehr hilfreich – über aktuelle Einreisebestimmungen zu informieren. Zudem leitet er Kunden und Kundinnen mit Anliegen zu bestehenden Buchungen an die entsprechende Stelle weiter
"Tom" unterstützt das Hotelplan-Team in Schönbühl zu Randzeiten und soll eine Verstärkung und kein Ersatz für Filialmitarbeitende sein. Tim Bachmann, CEO von Hotelplan Suisse, erklärt: "Wenn das Pilotprojekt mit 'Tom' erfolgreich verläuft, können wir uns vorstellen, weitere virtuelle Mitarbeitende in anderen Filialen einzusetzen."

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
