Revolutionscreen kommt auf Alltrons Service-Marktplatz
Die Software für Digital Signage Revolutionscreen kommt nun im Abomodell auf den Alltron-Service-Marktplatz. Mit der Software können Händlerinnen und Händler digitale Indoor- und Outdoor-Displays sowie LED-Walls verwalten.

Die Digital-Signage-Software aus der Zentralschweiz Revolutionscreen ist nun im Abomodell auf dem Alltron-Service-Marktplatz erhältlich. Mit der Lösung können Händlerinnen und Händler digitale Indoor- und Outdoor-Displays sowie LED-Walls bewirtschaften, wie das Unternehmen mitteilt.
Kompatibel mit Tizen-, Android und iOS-Geräten
Da Revolutionscreen mit Samsung partnert, sind alle dessen Public Displays ab dem Betriebssystem Tizen 4.0 mit Revolutionscreen kompatibel. Die Software sei auf allen Samsung Public Displays der Reihen QB, QM, QH, OM und OH mit Tizen 4.0 bereits ab Werk verfügbar und es werde kein Mediaplayer benötigt. Ausserdem werden Displays von Revolutionscreen im Remote-Management-System überwacht. Die Lancierung der Software kommt auch mit dazugehörigen Apps auf Android und iOS.
Ausser eigenen Inhalten lassen sich auch Social-Media-Posts, Nachrichten, Wettervorhersagen und weiteres über Revolutionscreen teilen, verspricht das Schweizer Unternehmen weiter. Dies passiert über Apps oder API-Schnittstellen. Zudem können Nutzende am Werbenetzwerk von Revolutionscreen teilnehmen und ihre Displays für Digital-out-of-Home-Einblendungen werbetreibender Drittunternehmen freigeben.
So sieht die Revolutionscreen-Software aus. (Source: zVg)
Weitere Features:
Playlists: Ausspieldauer und -reihenfolge von Dateien festlegen
Layouts: Bildschirmfläche in Sektoren unterteilen und Playlists oder Inhalte zuweisen
Schedules: Termine und Ausspielzeiten für Playlists und Inhalte im Kalender festlegen
"Uns hat das geniale Konzept von Revolutionscreen überzeugt", sagt Peter Müller, Lead Competence Center und Gruppenleiter Professional AV bei Alltron. "Fachhändler und Dienstleister können mithilfe von Revolutionscreen attraktive Inhalte auf vielen Screens auf einfache Art für ihre geschäftlichen Endkunden pflegen und Lizenzen dank unserem Service Marktplatz je nach Bedarf unkompliziert verwalten."
Peter Müller, Lead Competence Center und Gruppenleiter Professional AV bei Alltron. (Source: zVg)
Auch in Tokio wimmelt es nur so von Digital-out-of-Home-Screens und zwar auf den Seitenscheiben von Taxis. Kleine Projektoren innerhalb der Fahrzeuge machen es möglich. Hier können Sie mehr darüber lesen.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
