Best of Swiss Apps 2021: Letzte Chance zur Projekteingabe
Bis zum 6. September bleibt noch Zeit, um Projekte für die diesjährige Ausgabe von Best of Swiss Apps einzureichen. In elf Kategorien winken Medaillen, ein Sonderpreis und der Titel Master of Swiss Apps 2021.

Wer sein Projekt erst jetzt fertigstellen konnte oder noch kurz davor steht, hat noch etwas Zeit. Die Eingabefrist läuft bis zum 6. September. Die Preisverleihung geht am 3. November im Zürcher Club Aura über die Bühne.
In insgesamt elf Kategorien werden die besten Apps von der Jury bewertet und prämiert. Die Details zu allen Kategorien finden Sie hier. Zur Erinnerung: Dieses Jahr gibt es zwei neue Kategorien: die Sonderkategorie Conversational UI in Kooperation mit AWS, sowie die neue Kategorie User Engagement.
Die Erfolgschancen einer Teilnahme an Best of Swiss Apps steigen mit einer guten Einreichung. Hier finden Sie einen Leitfaden, der dabei hilft.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied
