Panasonic lanciert Software für Photoshop, Windows und MacOS
Panasonic präsentiert mehrere Intallationspakete. Eine neue Software soll HLG-Fotos aus Lumix-Kameras in Photoshop sowie auf Windows und MacOS verfügbar machen. Zudem gibt es Firmware-Updates für Lumix-Modelle.

Panasonic hat die Software "Lumix HLG Photo" vorgestellt. Damit soll es möglich sein, das HLG-Foto (HDR-Standbild) aus Kameras der hauseigenen Lumix-S-Serie zu nutzen, wie "Fotointern" schreibt.
Die Software kommt in Form eines Plug-ins für Adobe Photoshop CC. Besitzerinnen und Besitzer einer Lumix S-Kamera könnten die Bilder mit Photoshop CC lesen, bearbeiten und speichern. So sei es möglich, die gespeicherten Bilddateien als HDR-Fotos auf einem HLG-kompatiblen Monitor über eine HDMI-Verbindung mit einer entsprechenden Kamera aufzurufen.
Weiter gibt es die Software auch als Extension (Erweiterung) für die Dateiverwaltung der Betriebssysteme macOS und Windows.
Zudem stellt Panasonic Firmware-Updates für die Lumix-Kameras DC-S1R, DC-S1 und DC-S5 zum Download bereit. Die Updates sollen Verbesserungen der Performance und Bedienung sowie neue Funktionen beinhalten. Unter anderem seien neu die Bildstile "L.ClassicNeo" und "L.Monochrome S" enthalten.
Die Updates sowie die Software "Lumix HLG Photo" als Plug-in oder Extension sind seit 13. Juli 2021 kostenlos verfügbar. Die Installationspakete gibt es für Windows 10 (64bit) sowie für macOS 10.14, 10.15 und 11.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
