Sennheisers CX-True-Wireless-Kopfhörer sind günstiger als ihre Vorgänger
Sennheiser hat seine neuen True-Wireless-Kopfhörer angekündigt. Als Nachfolgermodell der CX-400BT bringt der Neuzugang zahlreiche neue Funktionen für Musikliebhaber und startet dennoch günstiger als seine Vorgänger in den Markt.

Der deutsche Hersteller von Audiotechnik Sennheiser hat für den Consumer-Markt die CX-True-Wireless-Kopfhörer angekündigt. Die neuen Ohrhörer sollen eine Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden aufweisen, das Lade-Case sogar bis 18 Stunden. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen die Kopfhörer nach IPX4-Standard Schutz vor Wasser bieten, wie der Hersteller mitteilt. Wie seine Vorgänger verfügen die Kopfhörer ebenfalls über anpassbare Touch-Bedienelemente sowie die Möglichkeit, die EQ-Einstellungen mit der Sennheiser Smart Control App zu bedienen.
Verbesserungen finden sich ebenfalls in der Konnektivität: Mit Bluetooth-5.2-Kompatibilität, SBC-, AAC- und aptX-Codec-Unterstützung lassen sich Hi-Res-Audiotitel hören. Eine Side-Ton-Funktion ermögliche es bei Anrufen, die eigene Stimme besser zu hören. Ein Akustiksystem im inneren des Hörers verbessert den Klang von "tiefen Bässen, natürlichen Mitten und detaillierten Höhen", wie das Unternehmen mitteilt. Was nach wie vor fehlt, ist die Funktion zur aktiven Geräuschunterdrückung wie etwa bei den Apple Airpods 2019.
Während das Vorgängermodell zu einem Startpreis von 219.90 Franken auf dem Schweizer Markt startete, so kommt der CX-True-Wireless-Kopfhörer am 8. Juli 2021 für 149 Franken in den Schweizer Handel.
Übrigens: Sennheiser präsentiert mit Evolution Wireless Digital eine Audio-Lösung, die das Einrichten von kabellosen Mikrofonen erleichtern soll. Mehr dazu lesen Sie hier.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
