Sony präsentiert die Finalisten des World Photography Awards
Sony und die World Photography Organisation haben die Shortlist und die Finalisten für den Profi-Wettbewerb der World Photography Awards bekannt gegeben. Auf der Shortllist sind mit Karin Nützi-Weisz und Niklas Eschenmoser auch eine Fotografin und ein Fotograf aus der Schweiz.

Zum 14. Mal vergeben Sony und die World Photography Organisation dieses Jahr die World Photography Awards. Wie Sony mitteilt, reichten Fotografinnen und Fotografen aus 220 Ländern insgesamt 330'000 Bilder ein. Der Wettbewerb ist in vier Kategorien aufgeteilt. Die Finalisten und Finalistinnen und die Shortlist für den Profi-Wettbewerb gab Sony nun bekannt. Auf die Shortlist schafften es mit Karin Nützi-Weisz und Niklas Eschenmoser auch eine Fotografin und ein Fotograf aus der Schweiz.
Mit insgesamt 145'000 Einreichungen erhielten Sony und die World Photography Association laut eigenen Angaben so viele Fotos für den Profi-Wettbewerb wie noch nie. Neu sei in diesem Jahr ausserdem die Kategorie "Portfolio" dazugekommen. Diese gebe den Fotografen und Fotografinnen die Möglichkeit, Bilder einzureichen, die zwar aus verschiedenen Serien stammen, vom Stil und Können her jedoch konsistent sind.
Dieses Foto reichte Niklas Eschenmoser in der Kategorie Landschaft ein (Source: zVg, Fotograf: Niklas Eschenmoser)
Folgende Fotografinnen und Fotografen kommen ins Finale oder sind auf der Shortlist des Profi-Wettbewerbs:
Finalisten Kategorie Architektur:
Tomáš Vocelka, Tschechische Republik
Frank Machalowski, Deutschland
Gu Guanghui, China
Shortlist Kategorie Architektur:
Peter Franck, Deutschland
Luca Locatelli, Italien
Leonardo Costa Braga, Brasilien
Arvind Jayashankar, Belgien
Karin Nützi-Weisz, Schweiz
Finalisten Kategorie Kreativ:
Mark Hamilton Gruchy, UK
Luigi Bussolati, Italien
Sasha Bauer, Russland
Shortlist Kategorie Kreativ:
Andrea Alkalay, Argentinien
Ilka & Franz, Deutschland
Kyung-Hoon Kim, Südkorea
Delphine Blast, Frankreich
Julia Keil, Deutschland
Niloofar Mahmoudian, Iran
Michelle Watt, USA
Finalisten Kategorie Dokumentation:
Vito Fusco, Italien
Craig Easton, UK
Lorenzo Tugnoli, Italien
Shortlist Kategorie Dokumentation:
Justyna Gorniak, Polen
Alexey Pavlov, Russland
Marcos Azulay, Argentinien
Ingmar Björn Nolting, Deutschland
Tomasz Lazar, Polen
Agnieszka Maruszczyk, Polen
JM Lopez, Spanien
Finalisten Kategorie Umwelt:
Simone Tramonte, Italien
Mohammad Hossein Madadi, Iran
Antonio Pérez, Spanien
Shortlist Kategorie Umwelt:
Li Wentao, Festlanchina
Alessandro Gandolfi, Italien
Felipe Fittipaldi, Brasilien
Antonio Faccilongo, Italien
Finalisten Kategorie Landschaft:
Majid Hojati, Iran
Andrea Ludovico Ferro, Italien
Fyodor Savintsev, Russland
Shortlist Kategorie Landschaft:
Samad Ghorbanzadeh, Iran
Mehrdad Fathi, Iran
Marc Hennige, Deutschland
Marvin Grey, Philippinen
Niklas Eschenmoser, Schweiz
Carol Graham, UK
Finalisten Kategorie Porträt:
Craig Easton, UK
Julia Fullerton-Batten, UK
Jane Hilton, UK
Shortlist Kategorie Porträt:
Christian K. Lee, USA
Richard Ansett, UK
Agnese Morganti, Italien
John Millar, UK
Theo Gould, UK
Luca Rotondo, Italien
Finalisten Kategorie Portfolio:
Laura Pannack, UK
Brais Couto, Spanien
Loli Laboureau, Argentinien
Shortlist Kategorie Portfolio:
Ilka & Franz, Deutschland
Peter Franck, Deutschland
Sergio Aparicio - Okobé, Spanien
Alessandro Gandolfi, Italien
Kayode Moyosade, Nigeria
Marylise Vigneau, Frankreich
Jacob Ehrbahn, Dänemark
Finalisten Kategorie Sport:
Anas Alkharboutli, Syrien
Patrick Meinhardt, Spanien
Farzam Saleh, Iran
Shortlist Kategorie Sport:
Antonio Aragón Renuncio, Spanien
Charly López, Spanien
Anton Dotsenko, USA
Michael Hanke, Tschechische Republik
Florian Gruet, Frankreich
Barbora Reichova, Tschechische Republik
Finalisten Kategorie Stilleben:
Peter Eleveld, Niederlande
Alessandro Pollio, Italien
Paloma Rincon, Spanien
Shortlist Kategorie Stilleben:
Igor Kryukov, Russland
Wesley Dombrecht, Belgien
Berenice Riu, Spanien
Lorenzo Pennati, Italien
Jan Prengel, Deutschland
Maryna Masel, Ukraine
Finalisten Kategorie Natur und Tierwelt:
Luis Tato, Spanien
Graeme Purdy, UK
Angel Fitor, Spanien
Shortlist Kategorie Natur und Tierwelt:
Levon Biss, UK
Brent Stirton, Südafrika
Will Burrard-Lucas, UK
Aleksander Nordahl, Norwegen

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
