Belkin ruft Ladegerät wegen Brand- und Stromschlaggefahr zurück
Der Hersteller Belkin ruft das tragbare, drahtlose Lädegerät mit Ladeständer "Special Edition WIZ003" zurück. Es besteht eine Brand- und Stromschlaggefahr. Betroffene erhalten den Kaufpreis zurück.

Der internationale Hersteller Belkin ruft gemeinsam mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ein tragbares, drahtloses Ladegerät mit Ladeständer für Smartphones zurück. Der Rückruf betreffe die Ladegeräte "Belkin Special Edition WIZ003", die in der Schweiz von Juli bis Oktober 2020 verkauft wurden. Ein technischer Mangel könne zu Fehlfunktionen oder Überhitzung führen, wie ESTI mitteilt. Dadurch kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
Betroffen sind Ladegeräte mit folgenden Artikelnummern:
35B01DO6029400-35B01DO6033704
35B01DO5010350-35B01DO5014350
35B01DO6016560-35B01DO6020560
35B01DO5014500-35B01DO5020003
35B01DO6010001-35B01DO6010500
35B01DO6010501-35B01DO6015500
Die Seriennummer befindet sich auf dem Akku des Ladegeräts.
Konsumentinnen und Konsumenten werden deshalb aufgefordert das Gerät ab sofort nicht mehr zu benutzen. Unter folgendem Link können sie die Rückerstattung des Kaufpreises anfordern.
Mit der App "RecallSwiss" können sich Konsumentinnen und Konsumenten nun über Produktrückrufe der Behördem informieren. Die App kann seit Dezember 2020 hier heruntergeladen werden.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
