Corona treibt die Gamescom ins Netz
Die Gamescom wird ins Netz verlagert. Grund ist das Verbot von Grossveranstaltungen in Deutschland wegen des Coronavirus. Bereits bezahlte Tickets werden zurückerstattet.

Die Gamescom findet dieses Jahr digital statt. Da in Deutschland Grossveranstaltungen bis Ende August verboten sind, wird die Veranstaltung komplett ins Netz verlegt, wie "CRN" schreibt. Ursprünglich hätte der Event vom 25. bis 29. August in Köln stattfinden sollen.
Koelnmesse, der Veranstalter des Events, kündigte an, dass bezahlte Tickets zurückerstattet würden und die Aussteller bereits geleistete Zahlungen zurückerhalten. Mitte Mai sollen die Veranstalter konkretere Informationen zur Umsetzung der digitalen Gamescom bekanntgeben.
Die Entwicklerkonferenz "Devcom", die zur Gamescom gehöre und vom 22. bis 24. August hätte stattfinden sollen, werde ebenfalls digital durchgeführt.
Koelnmesse sammelte bereits Erfahrungen mit digitalen Formaten. Die "Gamescom: Opening Night Live" hätten im vergangenen Jahr eine halbe Million Zuschauer verfolgt. Auch weitere Videoinhalte seien bereits während der Veranstaltung über 100 Millionen Mal abgerufen worden.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut
