Earebel spielt Musik aus der Mütze
Das Allgäuer Start-up Earebel hat Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt, die beim Sport nicht verrutschen sollen. Sie lassen sich in Mützen oder Stirnbänder integrieren. Zudem kündigte das Untenehmen Markenkooperationen an.


Earebel hat im Rahmen der Sportmesse, ISPO 2020 in München, herausnehmbare Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt. Sie würden sich in die Kopfbedeckung integrieren lassen ohne zu verrutschen und zu viel Druck auszuüben. "Die Kopfhörer passen in jede Earebel Mütze oder Stirnband aus den Kollektionen Sport, Style und Prime und sind bequem und einfach austauschbar", schreibt der Hersteller. Für die Soundqualität hätte sich Earebel mit JBL zusammengetan. Alle neuen Modelle seien mit "Sound by JBL" ausgestattet. Zudem sei das Start-up eine Partnerschaft mit TSG eingegangen. Die Kopfhörer liessen sich in verschiedene Helmmodelle einsetzen. Helmträgern sei nun die Freisprechfunktion beim Skifahren oder Skaten möglich.
Die aus den USA stammende Marke "Training Mask" entwickle Performance-Breathing-Technologien für Fitness und Sport und gelte als Pionier im Bereich der Atemkonditionierung. Gemeinsam hätten die beiden Unternehmen Produkte entwickelt, die die Kopfhörer integrieren. "2020 wollen wir die Marke Earebel weiter etablieren und neue Vertriebskanäle öffnen. Diesbezüglich versprechen wir uns von der ISPO und aus der Zusammenarbeit mit JBL, TSG und Training Mask neue Impulse.", sagt Earebel-CEO Manuel Reisacher.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied
