Diese Hersteller verkauften 2019 die meisten 5G-Handys
Im ersten Jahr der 5G-Handys haben Hersteller insgesamt 18,7 Millionen der Geräte verkauft. Damit war die Nachfrage höher als erwartet. Der Marktführer war für über ein Drittel der verkauften 5G-Smartphones verantwortlich - die Nummer 2 ebenfalls.

Weltweit haben Konsumenten vergangenes Jahr 18,7 Millionen 5G-fähige Smartphones gekauft. Marktführer unter den Herstellern ist mit 6,9 Millionen ausgelieferten Geräten war Huawei. Der chinesische Anbieter sicherte sich einen Marktanteil von 36,9 Prozent. Das berichtet "Heise" mit Bezug auf eine Studie von Strategy Analytics.
Samsung ist dem Marktführer mit 6,5 Millionen verkauften Geräten und einem Marktanteil von 35,8 Prozent dicht auf den Fersen. Auf dem dritten Platz landete das chinesische Unternehmen Vivo (2 Millionen verkaufte Geräte) und auch der vierte Rang ging mit Xiaomi (1,2 Millionen verkaufte Geräte) an einen chinesischen Hersteller. An letzter Stelle in den Top 5 folgt LG mit 900'000 verkauften Geräten.
Nachfrage in Europa soll steigen
Wie es bei "Heise" heisst, waren bei Huawei die beliebtesten 5G Handys das Mate 20X 5G und das Mate 30 Pro 5G. Samsung verkaufte in erster Linie das Note 10 5G und das S10 5G. Bei Xiaomi verkaufte sich das Mi Mix 3 5G am besten.
Die Nachfrage nach 5G-Handys sei höher als erwartet. Die Gründe für die hohe Nachfrage lägen im harten Wettbewerb zwischen den chinesischen Anbietern und der starken Subventionierung durch Netzbetreiber – insbesondere in Südkorea – zitiert "Heise" Ken Hyers, Direktor von Strategy Analytics. In Europa und den USA, wo die Geräte bisher weniger gefragt waren, soll die Nachfrage 2020 steigen.
489 Millionen verkaufte 5G-Handys bis 2021
Die Marktforscher von Gartner gehen davon aus, dass der weltweite Verkauf von Smartphones – also auch diejenigen ohne 5G – im nächsten Jahr um 3 Prozent steigen wird. Insgesamt 1,57 Milliarden Handys sollen 2020 über die Ladentheke gehen. Gemäss Prognose soll es sich dabei bei 221 Millionen Smartphones um 5G-fähige Geräte handeln. Das entspricht 12 Prozent des Gesamtanteils. Für 2021 rechnet Gartner mit 489 Millionen verkauften 5G-Handys.
Wie sich die Verkaufszahlen im EMEA-Raum bis 2021 entwickeln sollen, entnehmen Sie der Grafik:

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
