LG tauscht Führung aus
LG Electronics hat zum Jahresende einen neuen CEO angekündigt. Auch bestimmte das Unternehmen einen neuen Finanzchef, einen neuen Strategiechef sowie neue Präsidenten für die Home-Entertainment- und Mobile-Communications-Sparte.

LG Electronics hat diesen Donnerstag den Austausch seines CEOs Jo Seong-Jin und weiterer Führungskräfte angekündigt. Sie haben es nicht geschafft, die Smartphone-Sparte des Unternehmens zu rehabilitieren, wie Gadgets 360 schreibt. Im vergangenen dritten Quartal schrieb die Abteilung zum 18. Mal in Folge einen Verlust. Insgesamt brach LGs Reingewinn von Juli bis September um über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal ein.
Jo Seong-Jin trat die Stelle als CEO im Dezember 2016 an. Auf ihn folgt ab 1. Dezember der 56-jährige Südkoreaner Brian Kwon. Er ist seit 30 Jahren im Unternehmen tätig und derzeit Leiter der Mobilfunk- und Home-Entertainment-Sparte. Zuvor war er unter anderem Leiter der Monitor-Division.
Ausserdem gab das Unternehmen bekannt, dass Executive Vice President Park Hyoung-Sei neuer Präsident der Home-Entertainment- und Senior Vice President Morris Lee jener der Mobile-Communications-Sparte wird. Zudem wird William Cho die neu geschaffene Stelle des Chief Strategy Officer ausfüllen, zuvor war er Leiter von LG in Nordamerika. Neuer CFO wird Executive Vice President Bae Doo-Yong.
LG schreibt, dass die Trennung mit dem aktuellen CEO einvernehmlich verlief. Und erklärt die vielen Wechsel damit, dass es einen schnellen Entscheidungsprozess brauche, anstatt an einem Managementstil festzuhalten, der auf früheren Erfolgen basiere.
Mitte November hat LG sein Dual-Screen-Smartphone in der Schweiz lanciert. Lesen Sie hier mehr dazu.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut
