iWay vertreibt virtuelle Telefonanlagen von 3CX
Kunden und Partner von iWay können über den Zürcher ISP künftig die Lösungen von 3CX beziehen. Das Angebot reicht von Software-Lizenzen bis zu Komplettlösungen rund um die virtuelle Telefonanlage.

Der Zürcher ISP iWay vertreibt künftig als Solution Provider die virtuellen Telefonanlagen von 3CX. Diese lassen sich in der Cloud oder On-premise betreiben, wie iWay mitteilt.
Endkunden bietet iWay das komplette Portfolio an – von Software-Lizenzen bis hin zu Komplettlösungen. Reseller erhalten über den ISP zusätzlich Zugang zu Supportdienstleistungen und Schulungen.
"Die virtuelle 3CX-Telefonanlage für VoIP-Telefonie bietet den Komfort einer Telefonanlage und umfasst alle Vorteile einer in der Cloud betriebenen UCC-Lösung wie Mobilität, Präsenzanzeige, Webkonferenzen, Call-Center-Features und einem äusserst breiten Funktionsumfang bei gleichzeitig hoher Benutzerfreundlichkeit", sagt Matthias Oswald, Geschäftsführer von iWay
"Als VoIP-Provider von 3CX-Lösungen können wir und unsere Sales-Partner der steigenden Nachfrage nach VoIP-Lösungen und den dazugehörigen Services vollumfänglich nachkommen", ergänzt er.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut
