Panasonic und Astro arbeiten im Hospitality-Bereich zusammen
Panasonic investiert mit einer neuen Kooperation in Hospitality-Lösungen. Die Kommunikationstechnik von Astro verspricht Vorteile für die Kunden.

Eine neue Kooperation zwischen Panasonic und Astro soll die Hotel-TV-Lösungen des japanischen Herstellers verbessern. Mit Astros Streaming-Produkten der U-Serie wird eine gleichzeitige Übertragung von Multiple Program Transport Stream (MPTS) und Single Program Transport Stream (SPTS) möglich. Einer parallelen Verwendung der Signale in Kabelnetzen und IP-TV-Systemen stehe dadurch nichts mehr im Weg. Die deutsche Firma für Empfangstechnik verspricht zudem reguläre Software Releases ohne einen Wartungsvertrag.
Panasonics Fernseher besitzen bereits die technischen Voraussetzungen, um unabhängig voneinander auf mehrere TV>IP Server zuzugreifen. Der Hotel-Modus für die Übertragung von Hausinformationen und TV-Programmen soll Set-Top-Boxen überflüssig machen. Lesen Sie hier mehr über Panasonics Pläne für den Hospitality-Bereich.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
