Intel dreht bei Notebooks an der Kern-Schraube
Intel bringt erstmals Acht-Kern-CPUs in Notebooks. Die Prozessoren sind vorerst den Topmodellen des Herstellers vorbehalten. Aber auch die anderen Modelle der neunten Core-Generation dürften mehr Leistung mitbringen.

Intel hat seine ersten Acht-Kern-CPUs für Notebooks ab 15,6 Zoll angekündigt. Mit der neunten Generation der Core-i-Prozessoren des US-Chipherstellers hielten die Modelle Core i9-9980HK und Core i9-9880H mit acht physischen Rechenkernen Einzug in Mobil-PCs, berichtet "Heise.de". Damit stehe den Geräten ein "ordentlicher Leistungszuwachs" bevor. Bislang seien sechs Kerne das Maximum gewesen.
Der PC-Markt erlitt im 1. Quartal 2019 einen Einbruch, woran Intel nicht ganz unschuldig ist. Lesen Sie hier warum.
Die Acht-Kerner seien der im oberen Preissegment angesiedelten i9-Reihe vorbehalten, so Heise weiter. Bei den i7-CPUs gebe es neu sechs, bei den i5-Modellen 4 Kerne. Von der Anzahl der Rechenkerne abgesehen, habe sich allerdings wenig geändert. Die neuen Prozessoren im Überblick:
Core i9-9980HK, bis zu 5,0 Gigahertz Turbo-Takt, 8 Kerne
Core i9-9880H, bis zu 4,8 Gigahertz Turbo-Takt, 8 Kerne
Core i7-9850H, bis zu 4,6 Gigahertz Turbo-Takt, 6 Kerne
Core i7-9750H, bis zu 4,5 Gigahertz Turbo-Takt, 6 Kerne
Core i5-9400H, bis zu 4,3 Gigahertz Turbo-Takt, 4 Kerne
Core i5-9300H, bis zu 4,1 Gigahertz Turbo-Takt, 4 Kerne
Preise und Erscheinungsdatum der neuen CPUs gab Intel laut Heise noch nicht bekannt. Acer zeigte vor kurzem damit ausgestattete Gaming-Notebooks in New York.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
