Swisscom-TV residiert im Hotel
Swisscom bietet einen neuen Dienst für Hotels, Pflege- und Altersheime an. Mit dem TV Host sollen über 300 Sender aus aller Welt zu empfangen sein. Auch ein Gäste-Wi-Fi ist im Paket dabei.

Swisscom lanciert einen neuen Dienst: den Swisscom TV Host managed. Dieser bietet über 300 Fernseh- und Radiosender aus der ganzen Welt für Hotels sowie Pflege- und Altersheime, darunter auch Kanäle in Ultra-HD, wie der Telko mitteilt. Dazu gehören Sender aus Ländern wie China, Russland oder dem arabischen Raum. Ausserdem soll es eine intuitive Suche und eine Sprachsuche in vier Sprachen geben. Auch eine WLAN-Lösung sei im Paket dabei.
Ein Vorteil von TV Host sei, dass ein zertifizierter IT-Partner den Betrieb und Support sämtlicher Kommunikationsdienste übernehme. Dank Dashboard und Remote-Zugriff könne der Partner zudem schneller neue Konfigurationen vornehmen oder Störungen beheben.
Ein weiteres Feature, das Swisscom mit dem Paket bietet, sei das Gäste-Wi-Fi. Dank Managed-Service-Ansatz blieben Hard- und Software immer auf dem aktuellen Stand.
Voraussetzung für die Inbetriebnahme von Swisscom TV Host sei ein funktionierender Business-Internet-Anschluss sowie eine moderne Inhouse-Verkabelung (CAT 6-Kabel). Sobald die physikalischen Voraussetzungen geschaffen sind, könne der Service innerhalb eines Tages aufgeschaltet und in Betrieb genommen werden.
TV Host managed kostet mit integrierter Netzwerklösung im Monat 35, ohne Netzwerklösung 15 Franken pro Zimmer.
Privat-TV-Kunden können bald von einem Update profitieren, das Swisscom an der TV Box durchführen will. Lesen Sie hier mehr dazu.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied
