SBB-Kunden können Billette bald mit Twint bezahlen
Ab dem 5. Januar 2019 können SBB-Kunden ihre Billete auch mit Twint bezahlen. Die Bezahl-App soll ab dann mit SBB Mobile und SBB.ch funktionieren. Etwas später soll das Bezahlen mit Twint auch in den Reisezentren der SBB möglich sein.

SBB-Kunden können ihre Billete bald auch mit der Bezahl-App Twint begleichen. Ab dem 5. Januar 2019 soll die Bezahlart in der Mobile-App der SBB und auf der Website SBB.ch funktionieren, wie die Bundesbahnen mitteilen.
An den Billetautomaten werde die Bezahlung mit Twint voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2019 möglich sein. In den Reisezentren der SBB soll dies erst ab dem zweiten Quartal 2019 funktionieren. Dies, weil noch technische Anpassungen an den Vertriebssystemen und Zahlterminals notwendig seien, schreiben die SBB in der Mitteilung. Ein Ausbau von Twint auf andere SBB-Kanäle wie etwa die App "P+Rail" werde derzeit noch geprüft, heisst es weiter.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
