DJI bringt erste Drohne mit integrierter Hasselblad-Kamera
Der chinesische Drohnenhersteller DJI hat die Modelle Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom lanciert. Das Pro-Modell ist die erste Drohne mit integrierter Hasselblad-Kamera, die Zoom-Variante die erste faltbare Consumer-Drohne mit zweifachem optischem Zoom.

DJI hat neue Drohnen vorgestellt. Wie der chinesische Hersteller mitteilt, entwickelte er die Modelle Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom. Sie bieten im Vergleich zu den Vorgängermodellen verbesserte 4k-Kameras mit neuen HDR-Funktionen und eine verbesserte Flugleistung.
Die Mavic 2 Pro ist das neue Flaggschiff von DJI und die nach Herstellerangaben erste Drohne mit integrierter Hasselblad-Kamera. DJI kaufte den traditionsreichen schwedischen Hersteller hochwertiger Kameras Anfang vergangenen Jahres. In der nun erstmals in einer Drohne zum Einsatz kommenden Hasselblad-Kamera steckt ein 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 20 MP. Sie erfasst damit viermal so viele Farbstufen pro Kanal als das Vorgängermodell Mavic Pro. Die Blende lässt sich von f/2,8 bis f/11 einstellen. Der Hersteller adressiert mit dem Modell Profis wie etwa Luftbildfotografen.
Die Kamera beherrscht 4k 10 Bit HDR. Für stabile Aufnahmen sorgt ein neuer dreiachsiger Gimbal. Intelligente Funktionen wie Hyperlapse (Zeitraffer) und Activetrack 2.0 (Autonomer Verfolgung und Hinderniserkennung) sollen das Storytelling vereinfachen. 10 Sensoren helfen, Kollisionen zu verhindern. Die Flugzeit der Drohne beträgt etwas mehr als eine halbe Stunde. Durch das neu gestaltete Design reduziert sich der Luftwiderstand zum Vorgängermodell um bis zu 19 Prozent. Die Drohne erreicht deshalb im Sportmodus Geschwindigkeiten von bis zu 72 km/h.
Zweifacher optischer Zoom, zweifacher Digital-Zoom
Die neue Mavic 2 Zoom ist die laut Hersteller erste faltbare Drohne im Consumer-Bereich mit einem zweifachen optischen Zoom. So kann der Nutzer zwischen den Brennweiten 24 und 48 Millimeter umschalten. Ausserdem bietet die Mavic 2 Zoom einen zweifachen digitalen Zoom zur Simulation eines 96-Millimeter-Teles.
Fotos schiesst die Mavic 2 Zoom mit 12 MP, Videos nimmt sie in Full-HD-Auflösung auf. Der hybride Autofokus kombiniert Phasen- und Kontrasterkennung, was laut DJI eine um bis zu 40 Prozent schnellere Fokussiergeschwindigkeit erlaube. Die Drohne bietet neue Funktionen wie das Super Resolution Feature, bei dem die Kamera mit dem optischen Zoom neun Fotos schiesst und zu einem 48-MP-Bild zusammenfügt.
Die Mavic 2 Pro ist in den USA zum UVP von rund 1450 US-Dollar erhältlich, die Mavic 2 Zoom für 1250 Dollar. In der Schweiz beläuft sich der UVP für die Mavic 2 Pro auf rund 1650 Franken und für die Mavic 2 Zoom rund 1450 Franken, wie es auf Anfrage heisst. Ein genauer Liefertermin in der Schweiz werde zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
