Schweizer lieben Onlineshopping
In Europa haben die Schweizer letztes Jahr nach den Briten am meisten für Onlineshopping ausgegeben. Über 1000 Franken pro Person waren es im Durchschnitt. Im Gegensatz dazu kaufen Russen und Türken im Internet besonders wenig ein.

Schweizer geben besonders viel für Onlineshopping aus. Durchschnittlich waren es 2016 pro Person 1100 Franken, wie dem Schweizerischen Teletext zu entnehmen ist. Im Europavergleich seien die Ausgaben nur in Grossbritannien höher als hierzulande. Der Durchschnitt betrage dort rund 1200 Franken. Das liesse sich vor allem mit dem dortigen umsatzstarken Online-Lebensmittelhandel begründen. Auf dem dritten Platz folgt Norwegen.
In Russland und der Türkei hingegen seien Onlinekäufe besonders unpopulär. 2016 lag der Durchschnittswert in diesen Ländern bei 70 Franken.
Die Daten stammen aus einer Studie von Regiodata. Der Statistikanbieter habe Reisebuchungen nicht mitgerechnet.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
