Der Schweizer Detailhandel unter der Lupe
GfK Switzerland ruft zur Handelstagung. Am 22. Juni zeigen Experten im Sihlcity in Zürich die Trends im Schweizer Handel auf.

GfK Switzerland hat die 6. GfK-Handelstagung angekündigt. Am 22. Juni zeigen die Retail-Experten des Marktanalysten Trends und Entwicklungen im Schweizer Detailhandel auf.
Laut GfK stagnieren die Umsätze im Schweizer Detailhandel seit 2010, in den letzten beiden Jahren sanken sie sogar. Die Rahmenbedingungen für die Händler würden sich immer schneller entwickeln.
Durch den Nachmittag im Sihlcity in Zürich führt TV-Moderator Reto Brennwald. Als Referenten treten auf:
Ludovit Szabo, Managing Director, GfK Switzerland
Thomas Hochreutener, Direktor Handel, GfK Switzerland
Markus Tuschl, Global Director Digital Retail, GfK Retail World
Martin Fenböck, Division Manager MOI & Shopper, GfK Switzerland
Antonio Papalo, Geschäftsführer Schweiz, Dyson
Martin Lehmann, Managing Director Retail, Läderach
Christian Hauth, Leiter Customer Experience & Marketing (CEMO), Siroop
Franco Savastano, CEO, Jelmoli The House of Brands
Die Teilnahmegebühr beträgt 1290 Franken (exkl. MwSt). Im Preis inbegriffen ist die Dokumentation "Detailhandel Schweiz 2017" im Wert von 750 Franken, die GfK Switzerland an der Tagung veröffentlicht. Jeder dritte Teilnehmer desselben Unternehmens nimmt kostenlos teil.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
