Euroshop 2017 schliesst mit Besucherplus
In Düsseldorf ist die Fachmesse Euroshop 2017 zu Ende gegangen. Der Veranstalter spricht vom "besten Ergebnis in ihrer 50-jährigen Geschichte".

Die Fachmesse Euroshop 2017 ist vorüber. Der Veranstalter spricht in einer Mitteilung vom "besten Ergebnis in ihrer 50-jährigen Geschichte". Mit mehr als 113'000 Besuchern sind die Besucherzahlen im Vergleich zur vorherigen Ausgabe im Jahr 2013 um rund 4 Prozent gestiegen, wie es in der Abschlussmeldung heisst. Die Gäste seien aus 138 verschiedenen Ländern angereist. Laut dem Geschäftsführer der Messe, Hans Werner Reinhard, stammten 66 Prozent der Fachbesucher aus dem Ausland.
Die Euroshop 2017 umfasste 18 Messehallen und 127'000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. 2368 Aussteller aus 61 Ländern präsentierten in den Hallen ihre Lösungen. Die Hauptthemen der diesjährigen Messe waren Digitalisierung im Handel, Omnichannel-Lösungen und Emotionalisierung des Shoppingerlebnisses.
Die nächste Euroshop werde vom 16. bis 20. Februar 2020 erneut in Düsseldorf stattfinden. Wer nicht warten mag, kann 2018 die Eurocis besuchen. Diese ist für den Zeitraum vom 27. Februar bis zum 1. März 2018 geplant.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
