Vollautomatische Kaffeemaschinen im Vergleich
Die Stiftung Warentest hat zehn Vollautomaten für Kaffee miteinander verglichen. Alle Kaffeemaschinen schlossen gut ab.
Stiftung Warentest hat zehn vollautomatische Kaffeemaschinen getestet. Insgesamt war die Qualität der Kaffemaschinen zufriedenstellend. Sie erhielten alle ein "Gut" als Bewertung. Die höchste Punkzahl erhielten die Jura E8 Platin und die Maschine von Melitta die Caffeo Varianza CSP mit 1,9.
Die Jura E8 brühe den Kaffee schnell und die Reinigung sei einfach, wie Stiftung Warentest schreibt. Die Melitta brühte den besten Espresso. Die Maschine sei klar gestaltet. Es liessen sich zudem zwei Arten von Kaffeebohnen einfüllen. Der mittlere Preis der Jura E8 liege bei 970 Euro, während die Melitta Caffeo Varianza CSP durchscnittlich 625 Euro koste.
In einem separaten unbewerteten Test durfte noch ein Barista-Meister die Maschinen und den Kaffee testen. Dieser stufte beide Kaffeemaschinen als gut ein. Er lobte die Melitta dafür, dass sie als einzige Cappuccino auf traditionelle Art zubereite, nämlich zuerst den Espresso und dann die Milch.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
