CES verleiht Innovation-Awards
Die CES-Veranstalter CTA hat die innovativsten Produkte in 28 Kategorien gekürt. Diese Produkte werden an der CES 2017 speziell ausgestellt.

CES-Veranstalter CTA (Consumer Technology Association) hat die innovativsten Geräte der CES 2017 gekürt. Die Jury zeichnete Produkte aus 28 Kategorien für Design und Ingenieurskunst aus, wie CTA mitteilt. Für jede Kategorie war eine dreiköpfige Jury verantwortlich, welche die Produkte beurteilte.
Schwebender Lautsprecher
In der Kategorie "Home Audio/Video-Komponenten und Zubehör" gewann der Lautsprecher Mars von Crazybaby. Der Clou des Geräts: Ein Teil des Lautsprechers schwebt frei in der Luft. Die Übertragung funktioniert per Bluetooth, wie der Hesteller auf seiner Website schreibt.
Der Paradgim Persona 9H erhielt den Preis in der Kategorie "High Performance Home Audio/Video". Er ist ein Standlautsprecher der Persona Reihe. Hersteller Paradigm bezeichnet den Lautsprecher als sein Flagschiff.
Modulare Telefonaufsätze
CTA zeichnete Motorola in der Kategorie "Wireless Handset Accessories" für die Moto Mods aus. Käufer des Moto Z können damit ihr Smartphone mit verschiedenen Aufsätzen ergänzen. Sie können das Gerät beispielsweise mit einem Lautsprecher, einem Miniprojektor oder einem Batteriepack erweitern.
Maus mit 50 Knöpfen
Die Kategorie Gaming gewann “The Z“, eine Computermaus von Hersteller Swiftpoint. Sie ist mit 50 Tasten und alllerlei Sensoren ausgestattet, wie etwa einem Beschleunigungsmesser oder einem Gyroskop. Damit können Benutzer etwa in einem Spiel einen Hubschrauber lenken, wenn sie die Maus anheben. Die Hersteller wollen eine schnellere, genauere und intuitivere Maus schaffen, wie sie auf ihrer Webseite angeben.
Es gibt auch eine Kategorie für Drohen und unbemannte Systeme. CES ehrte da die Drohne Paper Airplane VR von Powerup FPV. Die Idee ist simpel: Mach einen Papierflieger. Ergänze ihn dann mit den Komponenten von Powerup und erhalte eine Drohne. Auch Kameras sind a Bord, die das das Bild live auf das Smartphone senden. Dieses kann man auch mit Google Cardboard kombinieren.
Die Preisträger:
3D Printing
Robo 3D
Robo R2
Accessible Tech
Resound
Resound Enzo2
Accessible Tech
Aipoly
Aipoly Vision
Computer Accessories
Mangoslab Co.
Nemonic
Computer-Hardware und -Komponenten
HP
HP Spectre 13
Computerperipheriegeräte
Netgear
Nighthawk X10 R9000 Smart WiFi Router
Computerperipheriegeräte
Acer
Predator Z301CT Monitor
Digital Imaging
Kandao Technology Co.
Obsidian 3D Panorama-Kamera
Drohnen und unbemannte Systeme
Powerup Toys
Powerup FPV - Paper Airplane VR Drohne
Eingebettete Technologien
Goodix
Goodix Live Fingerabdrucksensor
Fitness, Sport und Biotech
Eyeque Corporation
Eyeque Personal Vision Tracker
Gaming
Swiftpoint Inc
The Z - Gaming Mouse
Kopfhörer
Ossic Corporation
Ossic X
High Performance Home Audio/Video
SVS
SVS SB16-Ultra Subwoofer
High Performance Home Audio/Video
Paradigm Electronics Inc.
Paradigm Persona 9H (Teil der Persona Serie)
Home Appliances
Sleep Number Sleep Number
360 Smart Bed
Home Audio/Video-Komponenten und Zubehör
Crazybaby
Mars by Crazybaby
Fahrzeug-Audio/Video
Bosch
Integrierter Connectivity Cluster
Tragbare Media-Player und Zubehör
Chengdu XGimi Technology Co.
XGIMI Z4 Aurora Screenless TV
Smart Home
Sevenhugs
Smart Remote by Sevenhugs
Smart Home
Nwi
Cubit
Software und Mobile Apps
Xooloo
Xooloo Digital Coach
Tablets, E-Readers und Mobile Computing
Lenovo
Lenovo Yoga Book (Android)
Tech For A Better World
Tobii Dynavox
Tobii Dynavox PCeye Mini mit IS4 Eye Tracker
Vehicle Intelligence
Quanergy Systems
S3 Solid State Lidar Sensor
Virtual Reality
Tilt Brush
Wearable Technologies
Uconekt
Ubolt
Wearable Technologies
Link AKC (Smart Pet Technologies, LLC d/b/a Link AKC)
LINK AKC Smart Dog Collar
Wireless Handset Accessories
Motorola Mobility, a Lenovo company
Moto Mods
Wireless Handsets
Lenovo
Lenovo Phab 2 Pro
Die vollständige Liste mit Bildern und zusätzlichen Informationen findet sich auf der Website von CTA.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut
