Hands-on: Loewe Speaker 2 Go
Loewe hat einen kompakten Lautsprecher entwickelt. Der Speaker 2 Go zeigte im Hands-on-Test, was alles in seinem kompakten Gehäuse steckt.

TV-Hersteller Loewe hat neu einen kompakten Lautsprecher im Sortiment. Der Speaker 2 Go verbirgt unter seinem edlen Aluminiumgehäuse zwei Full-Range Speaker, einen Subwoofer und ein speziell gefaltetes Bassreflexrohr mit insgesamt 40 Watt Musikleistung. Das Ergebnis ist ein klarer, für seine kompakte Grösse beeindruckender, 2.1-Stereo-Sound in einem Übertragungsbereich von 80 Hz bis 20 kHz. Ein integrierter Ständer sorgt für die optimale Soundabstrahlung.
Der Speaker lässt sich problemlos über Bluetooth, NFC oder über den herkömmlichen Aux-Eingang mit anderen Geräten verbinden. Die Bluetooth-Verbindung funktioniert auch mit einigen Metern Abstand noch einwandfrei, dafür sorgt der apt-X-Codec, der Klangverluste bei der Datenübertragung verhindert.
Der Hersteller gibt die Akkuleistung der zwei eingebauten Lithium-Polymer-Akkus mit bis zu acht Stunden an. Eine Akkuladung reichte jedenfalls im Hands-on-Test für einige Stunden Musik während mehrerer Tage, womit sich der Speaker auch bestens für Reisen eignet. Dafür sorgt auch seine kompakte Grösse von 24 x 10,5 x 5,1 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe und sein Gewicht von 1,3 Kilogramm. Dank einem integrierten Mikrophon lässt sich das Loewe-Gerät durch dessen automatische Echo-Reduzierung als Freisprechanlage nutzen. Zusätzlich bietet das Gerät einen USB-Anschluss zum Laden von Mobilgeräten.
Der Loewe Speaker 2 Go ist in Aluminium/Silber oder Aluminium/Schwarz inklusive Netzteil, Stereo-Audiokabel und Tragtasche zum UVP von 399 Franken bei Distributor Telion erhältlich.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
