Schwaches Jahr für Schweizer CE-Branche
Der Swico hat die Umsatzzahlen des Schweizer CE-Markts 2015 veröffentlicht. Die Hersteller büssten ein Minus von zehn Prozent ein. Preiskampf und –zerfall seien Gründe für den Rückgang.


Der ICT-Anbieter-Verband Swico hat die Umsatzzahlen der Hersteller in der Schweizer CE-Branche 2015 vorgelegt. Wie es in einer Mitteilung heisst, setzten die Hersteller im letzten Jahr 1,26 Milliarden Franken um. Dies entspreche einem Minus von über 12 Prozent im Vorjahresvergleich, heisst es weiter.
Die wesentlichen Gründe für den Umsatzrückgang seien der für die Branche charakteristische Preiskampf, der anhaltende Preiszerfall und die Aufhebung des Euro-Mindestkurses. Der Internet-Handel als "Strukturwandel im Einkaufsverhalten" habe ebenfalls zum schlechten Jahresumsatz beigetragen.
Ebenso blieben Grossanlässe wie die Fussball-WM und -EM aus. Diese hätten jeweils einen positiven Effekt auf die Umsatzzahlen der CE-Branche, schreibt Swico weiter.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
