Die Ruhe vor dem Sturm
Die Gamescom 2013 hat ihre Türen am 21. August zum exklusiven Fachbesucher- und Pressetag geöffnet. Hersteller wie Spiele-Herausgeber suchten das persönliche Gespräch. Zwei Let's-Play-Grössen ermitteln das diesjährige Messe-Highlight.




Die weltweit grösste Computerspielmesse Gamescom in Köln ist ab heute bis zum 25. August das Paradies aller Gamer. Schon gestern hatten Fachbesucher und Fachpresse Zugang zur Messe.
Die Hersteller von Konsolen und Herausgeber von Spielen boten exklusive Demos und Interviews. Microsoft zeigte etwa, wie die Sprachsteuerung für die Xbox One via Kinect funktioniert. Auch das neue Dashboard der Xbox One wurde vorgestellt.
Doch auch die Gamer-Szene war vertreten. In einem exklusiven Gespräch beantworteten die Let's-Play-Grössen "Gronkh" und "Sarazar" Fragen zur Gamescom und zur Gaming-Industrie. Für die zwei Spieler stellt Virtual Reality (VR) die Zukunft des Spielens dar. Laut "Gronkh" könnte die VR-Brille Oculus Rift der diesjährige Messe-Trend werden.
Obwohl die Hallen bereits ohne allgemeines Publikum gut besucht waren, war der Mittwoch wohl die Ruhe vor dem Sturm. Heute geht es richtig los. Insgesamt 275'000 Besucher erwarten die Messeorganisatoren Bundesverband Interaktive Software und Koelnmesse während der kommende vier Messetage.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
