Bauen und Wohnen zog 19000 Besucher an
Die Messe Bauen und Wohnen hat 19'000 Besucher nach Luzern gelockt. Viele von ihnen seien mit hohen Kaufabsichten angereist. Im Rahmen der Messe wurden auch die Solarpreise verliehen.





Die Messe Bauen und Wohnen hat zwischen dem 2. und 5. Oktober über 19'000 Besucher in ihren Bann gezogen. Die Veranstalterin ZT-Fachmessen verbucht die 16. Ausgabe der Wohn-Messe in Luzern als Erfolg. Das Publikum sei "mit hohen Kaufabsichten und wegen eines konkreten Bauvorhabens" an die Baumesse gereist, teilte die Veranstalterin mit. "Diese Messe zu veranstalten, ist eine grosse Freude, weil die Bauen und Wohnen mit ihrem grossen Angebot und ihren Top-Ausstellern greifbar wird und einen echten Mehrwert für die Besucher bietet", sagte Marco Biland, Messeleiter und Geschäftsführer von ZT-Fachmessen, in dem Communiqué.
Solarpreis an Franz Beyeler
Ein Highlight war die Verleihung der Schweizer Solarpreise und Awards. Der Luzerner Regierungspräsident Robert Küng verlieh am Freitag die Schweizer Solarpreise und die Norman Foster Solar Awards. Ausgezeichnet wurde Franz Beyeler, von 1989 bis 2013 Geschäftsführer des Vereins Minergie.
Durch die Einführung von Minergie-P sei auch der Einsatz von Solarenergie gefördert worden. Der Ehrensolarpreis ging an Prof. Dr. Hans-Urs Wanner, da er als Naturwissenschafter das Fundament zum heute so erfolgreichen Solarpreis legte, erklärten die Messeveranstalter.

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
